Alle Rezensionen von marcello


Emily Henry gehört ohne Frage zu den Neuentdeckungen für mich in den letzten Jahren. Zuletzt las man dann ständig auch, dass einige ihrer Bücher adaptiert werden und das wohl auch zurecht, weil man si… weiterlesen

Bei Merit Niemeitz weiß ich eine Sache immer zu schätzen: Sie wird mich immer mit ihrer Sprache einfangen, begeistern, berühren und weich betten. Umgekehrt weiß ich aber auch, dass ihre Paarungen jewe… weiterlesen

„Burning Crown“ von Marie Niehoff war letztes Jahr ein echter Überraschungshit für mich. Dabei ging es für mich noch nicht mal wirklich um die Drachen, sondern um das Konzept, was Drachen-Sein dort be… weiterlesen

Yulin Kuang ist in Hollywood als Regisseurin und Drehbuchautorin bereits etabliert, aber als Romanautorin ist sie bis „How to End a Love Story“ nicht tätig gewesen. Ich fand es interessant, als ich la… weiterlesen

Als Fan von Matthias Hirst, der sich schon vielfältig mit den Wikingern und damit auch den nordischen Göttern auseinandergesetzt hat, habe ich dann mal einen genaueren Blick auf „A Fate Inked in Blood… weiterlesen

Wenn ich außergewöhnliche Thriller-Literatur brauche, dann ist Candice Fox für mich immer schon eine Bank gewesen. Ich erkenne ihren Stil immer wieder, aber gleichzeitig erfindet sie sich doch immer w… weiterlesen

Auch wenn ich die erste Buchreihe von Julia Hausburg, die „Dark Elite“-Reihe, optisch durchaus wahrgenommen habe, so ist der Name mir doch völlig durchgegangen ist, weswegen ich bei „Fighting Through… weiterlesen

Profilbild von marcello
marcello rezensierte Schmerz

Sich im Krimigenre neu zu erfinden, das ist echt eine Herausforderung. Für mich ist es kein Muss, an einer neuen Reihe hängen zu bleiben, weil ich bei diesem Genre doch vielmehr Wert darauf lege, dass… weiterlesen

Ich habe mich schon mehrfach dazu bekannt, dass ich im New Adult-Bereich gerne Reihen habe, bei dem jeweils ein Paar brav seinen Band hat und fertig. Das über zwei oder mehr Bücher zu ziehen, birgt im… weiterlesen

Es ist schon länger her, dass ich aus der Reihe Hanser von dtv etwas gelesen habe, was auch daran liegen mag, dass es sich in der Tendenz mehr an ein jugendliches Publikum richtet. Dennoch wird man fü… weiterlesen

zurück nach oben