Suchst Du ein neues Lieblingsbuch? Schau mal hier:
Zur CommunityBücher suchen und finden:
Zum Shop
"Frieden ohne Krieg" – Ein Gespräch mit dem Lyriker Yevgeniy Breyger
Das Haus für Poesie in Berlin feierte Yevgeniy Breygers Gedichtband „flüchtige monde“ 2016 als Lyrikdebüt des Jahres.Dem folgten seitdem zahlreiche andere Anerkennungen und Auszeichnungen, darunter der Leonce-und-Lena-Preis und der Münchner Lyrikpreis. Nun ist bei kookbooks Breygers inzwischen viertes Buch erschienen; „Frieden ohne Krieg“, ein autobiografischer Gedichtband, der episodisch die Flucht einer jüdischen Familie zu Beginn des russischen Angriffskriegs beschreibt – in beiden Muttersprachen des Dichters, Deutsch und Russisch. Dincer Gücyeter hat für yourbook mit Yevgeniy Breyger gesprochen.
Interview lesen
Deine Lieblings-Buchhandlung
Bei yourbook.shop wählst Du Deine lokale Stammbuchhandlung aus - so profitiert dein*e Buchhändler*in auch, wenn du es mal nicht in den Laden schaffst - mit mindestens 15%.
Mehr erfahren
Mehr Sichtbarkeit für queere Literatur
"Ein oft gehörtes Argument, auf das ich in Diskussionen über queere Literatur immer wieder treffe, ist, dass es sich dabei um eine Nische handle, die Heteros kaum interessiere bzw. in die sie sich nicht hereinversetzten könnten. Diese Logik unterstellt heterosexuellen Leser*innen nicht nur fehlende Empathie, sondern auch fehlende Fantasie. Sich auf andere Perspektiven einzulassen, ist die Grundvoraussetzung des Lesens und einer ihrer größten Vorzüge. "
Artikel lesen
DAS ZEITALTER DER ABLENKUNGEN
Ein New York Roman, in dem sich Menschen aus vollkommen unterschiedlichen Lebenswelten begegnen, die sich miteinander verstricken und beeinflussen. Zunächst macht es den Anschein, als wäre Carter Bays, Mastermind der erfolgreichen amerikanischen Sitcom "How I Met Your Mother", in seinem vertrauten Setting geblieben, als wüsste man schon, was man zu erwarten habe. Doch "Freunde von Freunden" füllt die große Form auf permanent überraschende Weise aus. Bays nutzt dabei durchaus, was er im Fernseh-Business gelernt hat. Meisterhaft hält er die Spannung. Es ist fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Yvonne Franke hat mit Carter Bays über Lernbesessenheit, soziale Netzwerke und die Wichtigkeit eines guten Cliffhangers gesprochen.
Interview lesen
Die schweizerisch-argentinische Dichterin Alfonsina Storni
Alfonsina Storni war eine moderne Frau, und trotz der Hindernisse, die dies in der argentinischen Gesellschaft darstellte, eine öffentliche Person. Mutig und kompromisslos bezog sie Stellung zu gesellschaftspolitischen Fragen, in einer Umgebung, die sich nicht dazu aufraffen konnte, die alten Zöpfe abzuschneiden. Das kostete Nerven, und dazu kam noch die Hektik der Großstadt und des Broterwerbs. Sechsundzwanzig Jahre lang erlebte und beschrieb sie Buenos Aires, in Prosatexten ebenso wie in Gedichten ...
Artikel lesen
Ein stressfreier Guide in 7 Schritten
Ok, Leseflauten kennen wir alle. Und für diejenigen unter euch, die es gewohnt sind, viel zu lesen, kann so ein temporäres „Irgendwie lese ich gerade gar nix“ schon mal zu einer mittelschweren Sinnkrise führen. Aber was passiert, wenn du eines Tages merkst, dass dieser Zustand schon mehrere Wochen, vielleicht sogar Monate dauert? Wenn du überhaupt keinen einzelnen Gedanken mehr an Bücher verschwenden kannst, weil dein Kopf schon übervoll ist mit anderem? [...] Die gute Nachricht: Lesen lässt sich trainieren. Achtsamkeit lässt sich trainieren. Gewohnheiten lassen sich ändern, Schritt für Schritt. Du findest wieder zum Lesen, versprochen.
Kolumne lesen
Der yourbook.shop Community-Newsletter
Pünktlich zum gemütlichen Sonntagnachmittags-Kaffee senden wir Dir unsere Lieblingsbücher der Woche. Mit frischen Empfehlungen aus der Community, einer besonderen Leseempfehlung der Redaktion, den neuesten Artikeln und Interviews und der Buchliste der Woche. Alles Dinge, die Du nicht verpassen möchtest?
Dann melde Dich hier an.
KEIN HOLZHAMMERPLÄDOYER FÜR DAS GUTE – EIN BUCH ÜBER DEN GRÖSSTEN KRIMINALFALL OSTDEUTSCHLANDS IN DER NACHWENDEZEIT
Der Autor Frank Willmann stammt aus Thüringen und hat in der Vergangenheit immer wieder Bücher über die ostdeutsche Subkultur veröffentlicht. Mit "Der Pate von Neuruppin - Vom Imbisswagen zum Drogenimperium" ist ihm nun ein großer Überraschungserfolg gelungen, in dem die Protagonisten selbst zu Wort kommen. Yvonne Franke hat mit Frank Willmann über die Entstehungsgeschichte seines Buchprojekts gesprochen.
Interview LesenEine starke Community für den lokalen Buchhandel
Die einzigartige Kombination aus sozialem Netzwerk und Online-Shop ermöglicht es Buchhandlungen, sich online eine zusätzliche Stammkundschaft aufzubauen, weit über den eigenen lokalen Standort hinaus - mit einer Netto-Marge von bis zu 25%.
Mehr erfahren