Alle Rezensionen von sophiesyndrom

Hafsah Faizals Geschichten standen schon länger auf meiner überfüllten Leseliste. Immer wieder sind mir die Cover der "Sands of Arawiya"-Reihe begegnet und haben von Neuem mein Interesse entfacht. Jet… weiterlesen

Im Bilderbuch von Lena Hach und Julia Dürr geht es ums Graben – zumindest auf den ersten Blick. Es geht um die Begeisterung für eine Sache, ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Tomke – die kindliche… weiterlesen

„Anders nicht falsch“ – bereits der Titel des autobiografischen Buches bringt das Wichtigste auf den Punkt. Maria Zimmermann eröffnet mit ihrem Erzählen über ihr Leben im Autistischen Spektrum vielerl… weiterlesen

Das muss eins der ersten Male sein, dass ich passend zur Jahreszeit ein Buch lese. Ein Buch über den Winter bzw. über eine der verschwundenen Winterschwestern, eine Abenteuerreise durch Schneestürme u… weiterlesen

Schon länger wollte ich ein Buch von Ann Liang lesen und die Neuerscheinung „A Song to Drown Rivers“ war da schlicht eine wunderbare Gelegenheit. Ich habe die Geschichte sehr gern gelesen, allein scho… weiterlesen

Wenn ich ehrlich bin, hat der Titel bei mir schon gereicht, um mich zu begeistern. Sorry, wenn "Steine und Gebeine" kein guter Titel für ein Buch über Paläontologie ist, dann weiß ich auch nicht. Das… weiterlesen

Habe ich hiermit einen neuen Lieblingscomic gefunden? Ja, zu hundert Prozent. Für mich hat hier einfach alles gestimmt: eine energiegeladene Protagonistin mit einer ordentlichen Portion Neugier und Ei… weiterlesen

David LaRochelle und Mike Wohnoutka haben hier schlicht ein süßes, humorvolles Buch geschaffen, das Kindern näherbringt, warum es wichtig ist, Fehler einzugestehen und sich zu entschuldigen. Warum man… weiterlesen

Wer eine Geschichte fürs Herz braucht, wird sie mit „Und dazwischen [irgendwo] wir“ finden. Amani Padda hat hier Figuren mit so viel Liebe zum Detail geschaffen, dass ich nicht umhin kam, mich voll un… weiterlesen

Sarah A. Parker hat mit dem Auftakt zu ihrer Moonfall-Reihe das Rad nicht neu erfunden, aber konnte mich damit ziemlich gut unterhalten. Bei so einem 880 Seiten-Oschi könnte ich vermutlich ziemlich vi… weiterlesen