Alle Rezensionen von Bücherratte
Seit dem heutigen Tag ist endlich auch der zweite Teil der Wunderfrauen-Trilogie von Stephanie Schuster veröffentlicht. Wer damit nun nichts anzufangen weiß, den verweise ich auch auf meine Rezension… weiterlesen
Endlich fand ich die Zeit die Brecht'sche Fassung der Antigone von Sophokles zu lesen. Zu diesem antiken Stoff gibt es ja wirklich unzählige grandiose Fassungen, er ist einfach zeitlos. In Brechts F… weiterlesen

„Es gibt nur ein ernstes philosophisches Problem: den Selbstmord.“, das schrieb schon Albert Camus und soll wohl damit Recht behalten, denn noch immer ist die Selbsttötung ein sehr brisantes und umst… weiterlesen

Als das Drama "A Raisin in the Sun" von Lorraine Hansberry in den 50er Jahren am Broadway seine Premiere feierte, war es das erste Stück einer schwarzen Frau, das dort jemals über die Bühne ging. E… weiterlesen

"Der Trafikant" ist Robert Seethalers wohl bekanntester Roman, der mittlerweile sogar schon verfilmt wurde. Die Handlung spielt im Wien der 30er Jahre und handelt von einem jungen Mann, der aus der Pr… weiterlesen

Zu Christa Wolfs Erzählung "Kassandra" gibt es unglaublich viel zu sagen. Dennoch macht mich die Grandiosität dieses Werkes einfach sprachlos. Die Handlung spielt im Trojanischen Krieg, wo Kassandra… weiterlesen

Den Roman "Der Tätowierer von Auschwitz" von Heather Morris kann man schnell zusammenfassen mit den Worten "Da war viel schönes dabei!". Auf wahren Ereignissen beruhend wird die Geschichte eines KZ-… weiterlesen

Wer sich für Philosophie interessiert, kommt an Jean-Paul Sartre vermutlich kaum vorbei. "Der Ekel" ist sein erster Roman und der erste existenzialistische Roman überhaupt. In Form von diversen Tage… weiterlesen

das Lieblingsmusical meines Katers logischerweise "Cats" ist, musste natürlich auch dessen literarische Vorlage im Regal stehen. Unüblicherweise ist dies kein Roman, sondern ein Gedichtband. T.S. El… weiterlesen

Ein Autor, den ich in diesem Jahr ganz besonders intensiv lieben gelernt habe ist Stefan Zweig. Deshalb las ich nun auch seine Autobiografie "Die Welt von Gestern". Eindrucksvoll erzählt er hier von… weiterlesen