Alle Rezensionen von Buchdoktor

Aisha ist 17 und lebt in der nahen Zukunft auf der malaysischen Insel Penang. Die Stimmung in der kleinen Familie ist gedrückt, weil die Mutter über wichtige Erlebnisse schweigt und die ältere Schwest… weiterlesen

Katie Kitamuras namenlose Icherzählerin trifft sich auf dessen Wunsch mit ihrem Schauspieler-Kollegen Xavier, der halb so alt ist wie sie selbst. Bereits beim Platzieren im Restaurant demonstriert di… weiterlesen

Da die Originalausgabe „The History of Sound“ auf 320 Seiten außer der titelgebenden Geschichte 9 weitere Kurzgeschichten enthält, ist die Einzelausgabe der „Die Geschichte des Klangs“ bei Hanser vom… weiterlesen

Als sie knapp 50 Jahre alt ist und ihre Kinder bereits aus dem Haus sind, zerbricht Jenni Mäkis Ehe. Außer den körperlichen Veränderungen muss „Jenny Hill“, wie sie sich mit einem Schritt in die Moder… weiterlesen

Akis Großmutter Yasuko ist im Alter von 102 Jahren gestorben und Aki wird mit ihrer an Demenz erkrankten Mutter Keiko eine letzte Reise nach Kobe/Japan unternehmen. Weil auch die auf Yasuko folgende… weiterlesen

Mika Thorwarth hat unvorstellbar langweilige Sommerferien vor sich; denn für das abgelegene Gutshaus seiner Großmutter und das benachbarte Naturschutzgebiet lohnte bisher Internetanbindung nicht. Mik… weiterlesen

Wenn Lisa im Hotel ihres Vaters Carl gebraucht wird, ist sie stets zur Stelle, obwohl sie im eigenen Beruf arbeitet und durch ihre pflegebedürftige Mutter und Carls ebenfalls im Hotel arbeitende Leben… weiterlesen

Als in Sichtweite des Bundestags in Berlin ein Elefant beim Baden in der Spree beobachtet wird und seine Spezies offenbar frei in der Stadt umherzieht, fragt man sich: Elefanten – Pflanzenfresser - in… weiterlesen

Mika ist fast 13 und lebt 1880 in einem Stockholmer Waisenhaus. Amelia, die Leiterin des Hauses, sieht nicht ein, dass ein Kind, das sich selbst das Lesen beigebracht hat, seine Zeit in der Schule ver… weiterlesen

Crown Royal, ein neues tödliches Virus, hat die Welt im Griff. Wer überlebt, bleibt immun, doch die wenigen Genesenen haben sich offenbar zu empathischen, verträglichen Menschen verändert und gefährd… weiterlesen