Alle Rezensionen von bookeater

„Sportler ist man, wenn man immer Hunger hat und viel zu oft duscht. Wenn man seinen Körper liebt und hasst, mit ihm will und nicht ohne ihn nicht kann.“ S. 140. Seit ich denken kann, bin ich dem Te… weiterlesen
Unverhofft kommt oft. Ich dachte beim Titel des Buches erst: Das ist was für Erfolgsmenschen, die sich ständig selbst optimieren müssen. Also nichts für mich. Ich war allerdings positiv überrascht… weiterlesen

„Warum gehe ich mit der Zeit, und du bleibst einfach stehen? Ich habe keine Antwort darauf. Hast du eine? Sie würde mich wirklich interessieren. Denn die Linie, die uns beide trennt, durchquert das ga… weiterlesen

Auch ich stimme ein in die Lobgesänge auf diesen außergewöhnlichen Roman. Jetzt schon ein Lesehighlight in dem noch jungen Jahr. Ein Jedermann-Buch, weil es eine Vielfalt an Themen bedient: Freundscha… weiterlesen
Was für ein Buch. Es ist dazu eigentlich auch schon alles gesagt. Ein Klassiker eben, der in jedes Bücherregal gehört. Entstanden im Jahr 1948, die Handlung spielt im Jahr 1984. Der Protagonist Wins… weiterlesen

Ein Familienroman: Vier Generationen. Es geht um Liebe, Flucht, Lebenswege, die sich immer wieder kreuzen. Vor allem besteht das Buch aus vielen Lebensweisheiten, die ich hier endlos zitieren könnte… weiterlesen
Um es gleich vorwegzunehmen: Dieses Buch ist relevante Lektüre für alle, die an der Arbeitswelt aktiv teilnehmen und sie gestalten wollen: Unternehmen, Selbständige, Führungskräfte, Sozialpartner, Ang… weiterlesen

England. 5. Jahrhundert. Britannier und Sachsen haben jahrelang einen erbitterten Kampf geführt, leben jetzt aber friedlich nebeneinander. Aber der Schein trügt. Unter den Leuten breitet sich ein mys… weiterlesen

Dass Judith Holofernes schreiben kann, weiß man, wenn man ihre Liedtexte kennt. „Die Träume anderer Leute“ hat allerdings meine Erwartungen weit übertroffen. Selbstreflektiert und selbstironisch erz… weiterlesen
Das Gen. Ein Buch über eine Wissenschaft. Verständlich geschrieben. Umrahmt von einer persönlichen Geschichte. Versehen mit verlässlichen Quellenangaben. Das nennt man Wissenschaftsliteratur. Spanne… weiterlesen