Alle Rezensionen von monsieur
Mimos steiniger Weg Am 1. April 2025 bringt der Luchterhand Literaturverlag den mit dem Prix Goncourt 2023 ausgezeichneten Roman "Was ich von ihr weiß" des französischen Autors Jean-Baptiste Andrea e… weiterlesen
Eine Brücke zwischen den Generationen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart Katharina Hagenas vierter Roman "Flusslinien" entführt die Leser in die vielschichtige Welt dreier Protagonisten, die sich… weiterlesen
Eine Unterhaltung, die im Zug Fahrt aufnimmt Daniel Glattauers Roman "In einem Zug", der am 13. Januar 2025 bei Dumont erschienen ist, kann in vielerlei Hinsicht als eine Rückbesinnung auf die größte… weiterlesen
Eine Unterhaltung, die im Zug Fahrt aufnimmt Daniel Glattauers Roman "In einem Zug", der am 13. Januar 2025 bei Dumont erschienen ist, kann in vielerlei Hinsicht als eine Rückbesinnung auf die größte… weiterlesen
Verlorene Träume Karissa Chens Debütroman "Die Tage nach dem Pflaumenregen", der am 27. Februar 2025 im Gutkind Verlag erscheint, ist ein ambitioniertes Werk, das das Schicksal zweier Menschen eng mi… weiterlesen
Distanzierte Sicht auf eine Katastrophe Bea Davies wagt sich mit ihrer Graphic Novel "Super-GAU" an ein Thema heran, das in der Literatur bislang nur selten behandelt wurde: die Fukushima-Katastroph… weiterlesen
Hier wird unnötig Potenzial verschenkt Oliver Lovrenskis Roman "bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann" verspricht eine schonungslose Geschichte über vier Jugendliche am Rande der Gesellschaft… weiterlesen
Vergangenheit und Gegenwart, Ost-Berlin und Budapest Mit "Rückkehr nach Budapest" nähert sich die Autorin Nikoletta Kiss einem altbekannten Thema auf eine neue Weise. In der deutschsprachigen Literat… weiterlesen
Spaltung der Gesellschaft In Cristina Henríquez‘ Roman „Der große Riss“ wird der Bau eines Kanals, der den Atlantik mit dem Pazifik verbinden soll, zum zentralen Element der Handlung. Dabei verknüpft… weiterlesen
Bereits des Öfteren hat der französische Schriftsteller Édouard Louis über seine eigene Familie geschrieben - nicht selten zum Unmut seiner Angehörigen. In seinem neuesten literarischen Werk „Monique… weiterlesen