Alle Rezensionen von Marcus Jordan

Rote Pille oder blaue Pille? Oder Vessas lesen. So kann man jedenfalls auch mal genauer hinsehen. Sich gesehen fühlen. Zwischen den Figuren des Romans stehen wie in einer Familienaufstellung. Vessas s… weiterlesen

Artikel in der ZEIT dazu: https://www.zeit.de/2025/12/schwebende-lasten-annett-groeschner-roman-magdeburg weiterlesen

Selbst ich mit meiner sehr beschränkten, internationalen Belesenheit, sehe, dass Literatur, sowie Musik, in den verschiedenen Regionen der Welt eine spezifische Melodie hat. Man hört den europäischen… weiterlesen

Vuillard fasst Geschichte an und stellt sie in etwas, das fast wie szenische Bühnenbilder anmutet. Ergreifend, schockierend und mahnend bewegt er sich so durch Deutschland an der letzten Schwelle zur… weiterlesen

Immer komisch - wenn man es so schlecht fand, warum hat man es gelesen? In dem Fall habe ich drei Ausreden: Erstens hat es mir eine unendlich kluge Freundin empfohlen und ich freue mich schon auf den… weiterlesen

Ein Mann unterrichtet Philosophie in unterschiedlichen Gefängnissen. Er berichtet von den Schülerinnen und Schülern, ihren Einlassungen und ihrer Verweigerung, der Wirkung des Geschehens auf ihn und ü… weiterlesen

"Ein Jahrhundertroman über die Macht der Heilung" hat der Verlag hinten drauf geschrieben - warum zum heck macht man so was? Was ist das, ein Jahrhundertroman? Wer entscheidet, was das ist? Kann ein j… weiterlesen

Agentenroman, Psychostudie und Gesellschaftshistorie. Geständnis und Anklage. Phasenweise extrem spannend, fast durchgängig sehr interessant, am Ende so wahnsinnig wie das erzählte Geschehen. Absolut… weiterlesen

Disclaimer: ich kenne Daniel ein ganz bisschen und mochte es immer sehr mit ihm zu sprechen. War also schon postiv geframed. Das hier ist ein wunderbares, ein hilfreiches, ein warmherziges und sehr k… weiterlesen

eine Besprechung bei forum.eu https://forum.eu/subscriptions/piqs/kritik-der-grossen-gemeinschaft-und-transformation-dem-grossen-wir#comments weiterlesen