Alle Rezensionen von juttaortlepp

Dieses Buch gehört zweifellos zu den besten des Jahres 2020. Die Ärztin und Autorin Astrid Seeberger erzählt hier - stark autobiographisch gefärbt - die Geschichte der Suche nach ihrem Onkel Bruno, de… weiterlesen

Dieses wunderschön gestaltete Buch richtet sich an junge Mädchen und Frauen, die sich auf die Initiation vorbereiten, also die Absicht haben, sich dem weltweiten Hexenzirkel anzuschließen oder die sic… weiterlesen

Zwei Seelen treffen sich im Universum und verstehen die entschwindende Welt nicht mehr: Wo sind sie-wer sind sie-was ist geschehen? Nach einem Flugzeugabsturz sind ihnen die dazugehörigen Menschen ein… weiterlesen
Martin Schnick ist Theaterregisseur, Werbetexter, Übersetzer. "Außergewöhnlich, tief-schwarz-humorig" heißt es, seien seine Inszenierungen und diese Attribute bestimmen auch sein pünktlich zum Totenmo… weiterlesen

Wenn wir heute, 2020, über die "goldenen Zwanziger" des letzten Jahrhunderts lesen, dann können wir uns wohl dort noch einfühlen, uns im Großen und Ganzen vorstellen, wie das Leben damals war – sicher… weiterlesen

Endlich ist der langersehnte dritte Teil Pierre Lemaitres Trilogie über Frankreich in der Zwischenkriegszeit erschienen. Doch leider – dieses Buch reicht in der Qualität nicht an seine beiden Vorgänge… weiterlesen

Biografische Romane von Volker Weidermann oder auch seine Skizzen zur Literaturgeschichte gehören für mich zur besten Lektüre überhaupt. Neu erschienen ist jetzt "Brennendes Licht", das Anna Seghers'… weiterlesen
Selma Lagerlöf, erste weibliche Literaturpreisträgerin (1909), wollte mit ihren Büchern "Goldstaub über den grauen Alltag streuen". Das ist ihr mit vielen Romanen und Erzählungen gelungen. Und auch Re… weiterlesen

Wie jetzt? Eine Bibel? Was jetzt? Keine Bibel? Ganz genau darum handelt es sich bei Christian Nürnbergers Buch. Der studierte Theologe und Journalist fasst darin die wesentlichen Geschichten der Bibel… weiterlesen