Alle Rezensionen von sursulapitschi

Schamloser Angriff auf die Tränendrüsen Anfangs hat mir dieses Buch gut gefallen. Es erzählt wirklich anrührend von der kleinen Marianne, die ihr Mutter verloren hat als sie erst 9 Jahre alt war. Sie… weiterlesen

Tolle Geschichte, in überbordendem Erzählstil Es ist ein Jammer, das dieses Buch kein Blümchencover bekommen hat. Nie wurden Gefühle in einem Buch größer geschrieben. Es braucht große Blumen in Regen… weiterlesen

Dieses Buch macht es einem nicht leicht. Der Erzählstil ist ganz wunderbar, plastisch, mit feinem Humor und originellen Bildern. Nur wenn man dann auf Seite 100 noch immer nach der Handlung sucht, die… weiterlesen

CK McDonnell und seine Frau Elaine Ofori waren offenbar so fasziniert von der Geschichte Kölns, dass sie sich die Legende der Heiligen Ursula vorgenommen und eine eigene Geschichte daraus gestrickt ha… weiterlesen

Anita Berber war ein Stummfilmstar, eine Tänzerin, eine Modeikone, ein Skandal und eine Legende schon zu Lebzeiten. Sie ist mit nur 29 Jahren an der Schwindsucht gestorben. Hier liegt sie todkrank im… weiterlesen

So eine Geschichte habe ich noch nie gelesen. Carla Mittmann hat sich abgefunden mit ihrem eher durchschnittlichen Leben, ist introvertiert, Single, Ende 30 und lebt genügsam von einem Halbtags-Büroj… weiterlesen

Pageturner voller Überraschungen Vera Buck hat wieder einen Pageturner geschrieben. Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen, wer damit anfängt, kann es nicht mehr weglegen. Was finstere Geschich… weiterlesen

Eher oberflächliche Gesellschaftsanalyse in schönem Erzählstil Für dieses Buch wurde Alan Murrin ausgezeichnet als »Newcomer of the Year« bei den Irish Book Awards 2024, das lässt aufmerken, genau wi… weiterlesen

An dieses Buch bin ich ohne große Erwartungen herangegangen. Es sieht nett aus, aber nicht spektakulär. Allerdings fesselt es sofort und entwickelt einen ganz besonderen Sog, ruhig und stetig. Wir si… weiterlesen

Dieses Buch ist traurig, aber auch irgendwie schön. Es geht um eine Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia, die als Wanderarbeiter leben. Das ist allein schon interessant, weil man von der indigenen Bevölker… weiterlesen