Alle Rezensionen von sursulapitschi


Beeindruckend, hoch komisch und auch anstrengend An dieses Buch musste ich mich erst einmal gewöhnen. Es ist toll erzählt, in exquisiter Sprache, irre komisch, höchst zynisch, mit einer enormen Gag-D… weiterlesen

Es ist Sommer im Jahr 1975 als ein Mädchen verschwindet. Sie war im Sommercamp in den Adirondack Mountains, im Naturreservat, das ihren Eltern gehört. Ausgerechnet Barbara Van Laar verschwindet plötzl… weiterlesen

Am Anfang hat mich dieses Buch begeistert. Es liest sich super, die Sprache ist schön und die Atmosphäre sehr eindringlich, norddeutsch, geheimnisvoll und maritim. Da sind zwei Zwillingsschwestern, d… weiterlesen

Wichtiges Thema in Leichtverpackung Das war knapp, sehr knapp sogar, beinahe hätte das hier ein wichtiges Buch werden können. Bis etwa zur Hälfte habe ich noch daran geglaubt. Es geht um Sensationsjo… weiterlesen

Es ist ganz erstaunlich, dass ein Buch über eine trauernde Witwe so nett sein kann. Ich hatte ein bisschen Angst, es zu lesen, aber es ist ein wirklich hübsches Buch. Marlene ist Lehrerin im Ruhestan… weiterlesen

Wie man alle Grenzen sprengt Ein gutes Buch muss nicht gleichzeitig ein schönes Buch sein, dafür ist dieses Buch das beste Beispiel. Es ist furchtbar gut geschrieben und ganz, ganz schrecklich. Jara… weiterlesen

Ich bin grundsätzlich Fan von Johannes Groschupfs Krimis, weil er so wunderbar atmosphärisch schreibt. Man bekommt viel mehr als einen Krimi erzählt, man kann auch in finsterste Ecken Berlins abtauche… weiterlesen

Den Erzählstil dieses Buches mochte ich sehr. Es klingt frisch, originell, auf ganz eigene Art poetisch, schon irgendwie nach Jugendsprache, aber Jugendsprache mit einem Lyrikfilter, ein klein bissche… weiterlesen

Was bewegt Strafverteidiger? Warum ist es wichtig, sich für Menschen einzusetzen, die eines Verbrechens angeklagt werden? Und wann ist ein Verbrechen überhaupt unverzeihlich? Hat nicht auch jeder Ange… weiterlesen

Vom Panamakanal wusste ich bislang nur, dass es ihn gibt. Hier kann man miterleben, wie er gebaut wurde, es ist allerdings nicht die große Geschichte eines grandiosen Bauwerks, die man vielleicht erwa… weiterlesen

zurück nach oben