Alle Rezensionen von buchmaedchen_bloggt

Ist es wichtig, sich anzuhören, wie ein Mann mittleren Alters sein Aufwachsen in patriarchalen Strukturen reflektiert? Ja, denn es ist ein feministischer Akt. Wenn man so schonungslos die eigene Prägu… weiterlesen

Amalie Skram (1846-1905) schrieb mit dem vierteiligen Romanzyklus »Die Leute vom Hellemyr« zwischen 1887 und 1898 ein naturalistisches Hauptwerk der norwegischen Literatur, das in grandioser Neuüberse… weiterlesen

Quentin Tarantino ist mal wieder ein sehr seltsames Kunststück gelungen. In seinem jüngst erschienenen autobiografischen Hollywood-Erklärwerk "Cinema Speculation" dekonstruiert er Ikonen, betrachtet j… weiterlesen

Zum ersten Mal fiel mir auf, dass ich mit diesem Roman etwas ganz besonderes entdeckt hatte, als, nachdem ich wohl ein paar Stunden in Chloë Ashbys "Das Leben in Nuancen" verschwunden war, meine Geda… weiterlesen

Nainoa ist ein Wunder. Der Teenager scheint übermenschliche Kräfte zu besitzen und unter besonderem Schutz zu stehen. Das wird spätestens klar, als er bei einem Bootsausflug vor der Küste Hawaiis ins… weiterlesen