Alle Rezensionen von liesmal


Ich möchte zum ersten Mal nach Irland reisen. Schon seit vielen Jahren kenne und nutze ich die Reiseführer von Marco Polo und freue mich, dass es für Irland eine Neuauflage gibt. Mit dem Urlaubsplaner… weiterlesen

Diese Bilderbuchbiografie ist erschienen im E. A Seemann Verlag und gehört zum Programm E. A. SEEMANNs BILDERBANDE. Erzählt wird die Geschichte eines Mädchens, das vor 250 Jahren geboren wurde, ein e… weiterlesen

„Hartes unmenschliches Schuften, stumpfe Plackerei und körperliche Arbeit, immer und immer wieder, bis zum letzten Atemzug, und das ohne Sinn. Nur aus Rache eines Volkes an einem anderen Volk. Zur Str… weiterlesen

Drei Frauen aus drei Generationen stehen in „Die Summe unserer Teile“ im Mittelpunkt einer Geschichte, in der wenig Liebe spürbar ist. „Ein feinfühliger Roman über die komplizierte Liebe zwischen Mütt… weiterlesen

Einmal in Norwegen einen Urlaub verbracht, habe ich Lust bekommen, das Land näher kennenzulernen. Da kommt mir die Neuauflage des Marco Polo Reiseführers gerade recht. Das Inhaltsverzeichnis ist aufge… weiterlesen

Der Marco Polo Reiseführer von Hamburg ist mir im Vorfeld eine gute Hilfe, wenn ich eine Tages- oder Wochenendtour machen möchte. Habe ich Lust auf Sightseeing oder auf eine Erlebnistour? Welche Vorsc… weiterlesen

Clare Leslie Hall erzählt die emotionale und ebenso geheimnisvolle wie spannende Geschichte, in der Beth sich als 17-jährige in Gabriel verliebt und mit ihm im Jahr 1955 einen Sommer voller Glück erle… weiterlesen

„Poesie des Pazifiks“ ist erschienen im Delius Klasing Verlag. Es ist sowohl von der Verarbeitung als auch inhaltlich ein sehr hochwertiges Buch, das mir schon Freude bereitet, sobald ich es in der Ha… weiterlesen

Für mich persönlich ist Christines Welt eine völlig fremde. Aber ich weiß, dass es sie gibt: Familien, in denen häusliche Gewalt herrscht. Ich lese Christines Geschichte, weil ich meine Augen vor dem… weiterlesen

Profilbild von liesmal
liesmal rezensierte Ginsterburg

Das Buch beginnt nach der Machtergreifung. Es ist unterteilt in drei Abschnitte, deren Überschriften die Jahreszahlen 1935, 1940 und 1945 tragen. Schauplatz ist Ginsterburg, eine fiktive kleine Stadt… weiterlesen

zurück nach oben