Alle Rezensionen von meinnameistmensch


Ein Phänomen in zwischenmenschlichen Beziehungen - egal ob Paarbeziehungen, Freundschaften oder im Arbeitskontext - ist, dass es zu Konflikten, Missverständnissen, Unausgesprochenen Groll und Verletzu… weiterlesen

Die Autorin des hier vorliegenden Hörchuches Daniela Ale war mir bisher unbekannt, das wunderschön gestaltete Cover und der Titel haben mich aber sehr neugierig gemacht, so dass ich mich auf diese neu… weiterlesen

Mit "Ich dachte, bis dahin bin ich tot" liegt eine Autobiographie des ehemaligen RAF Mitglieds Silke Maier-Witt vor, die durch Berichte von Freund*innen, Weggefährt*innen und damals politisch Handelnd… weiterlesen

In dem hier vorliegenden Buch beschäftigt sich die Autorin Sarah Tentzsch mit der Beziehung zwischen Töchtern und ihren Müttern. In ihrer Berarungspraxis hat sie oft erlebt, dass Probleme, Vorurteile,… weiterlesen

In dem Roman "Wenn die Tage länger werden" wird die Hauptprotagonistin Lisa während dreier Wochen Sommerferien mit der Frage konfrontiert, wer sie in ihrer Essenz selber ist bzw. wer sie selber sein m… weiterlesen

Reise in die Vergangenheit Der Roman "Das Licht in den Wellen" von Janne Mommsen entführt die geneigten Leser*innen nach New York und auf die Insel Föhr. Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht die fas… weiterlesen

Zusammen bleiben, ihr müsst zusammen bleiben Es gibt wenige Bücher Hera Linds die mich so erreichen und berühren konnten wie das hier vorliegende. Ausgehend vom Tagebuch der Hauptprotagonistin Lydia… weiterlesen

Mit "Entromantisiert euch!" liegt ein Plädoyer für die Abschaffung der Sonderstellung der romantischen Liebe und für die Ausweitung des Liebesbegriffes z.B. auf Freund*innen, Wahlfamilie oder biologis… weiterlesen

Mit "Der rote Nachhtfalter" liegt das erste von mehreren Bänden der "Heartless Hunter" Reihe von Kristen Ciccarelli vor. Die Autorin entführt die geneigten Leser*innen auf eine Insel, wo Hexen von der… weiterlesen

Mit "Du bist viel mehr als deine Gefühle" liegt ein praktisches Arbeitsbuch von Jeannine Mik, der Gründerin des Zentrums für bewusste Elternschaft, vor. Im Gegensatz zu vielen anderen (psycho-) therap… weiterlesen

zurück nach oben