Alle Rezensionen von philiene


Das Pestmädchen und der Medicus knüpft unmittelbar an den ersten Teil der Reihe an. Nachdem ihr Mann, der Henker, bei dem Brandt ums Leben gekommen ist, wird Lina mehrmals angegriffen und flüchtet sic… weiterlesen

Noch besser als Teil eins Ich war schon vom ersten Teil der Wikingergeschichte rund um die junge Yrsa begeistert und so habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut und wurde nicht enttäuscht… weiterlesen

Lebensgeschichte Anna war die Urgroßmutter des Autors. Eine ganz normale Frau. Trotzdem ist es doch interessant einmal ihren Lebebsweg nachzuzeichenen. Genau das hat Henning Sußebach getan und das ga… weiterlesen

Es gibt doch nichts Schöneres als bei eine Buchreihe den nächsten Band zu lesen und das Gefühl zu haben, alte Freunde zu treffen. Genauso geht es mir bei dieser wunderbaren Reihe von Marie Pierre. Ei… weiterlesen

Das Empire State Building und sicher haben auch viele Bilder von den Arbeitern in atemberaubender Höhe vor Augen. Damals in den 1930 er Jahren waren das alles Männer. Was aber wäre wenn sich eine Frau… weiterlesen

Julia Kröhn schreibt Romane über das Mittelalter, wie es wirklich war. Sie erzählt von wahren Menschen , manche davon geschichtlich belegt, andere Fiktiv. Alle zusammen ergeben dann einen fazienieren… weiterlesen

Hamburgs dunkle Gassen Ich mag an den Romanen von Henrike Engel besonders das sie Hamburg zeigt wie es war. Wie schon bei der Hafenärztin geht es auch in Elbnächte um die kleinen Leute. Die Geschichte… weiterlesen

Spannend, packend und ein wenig düster Dieses Buch hat mich so in seinen Bann gezogen, daß ich es an einem Tag durchgelesen habe. Alleine die Vorstellung das ein kleines Mädchen in einem Museum versc… weiterlesen

Seltsame Morde erschüttern Graz. Zunächst ist kein Zusammenhang zu erkennen, einzig die blauen Glasscherben die bei den Leichen gefunden werden, sind immer da. Doch außer dem Untersuchungsrichter Fran… weiterlesen

Die verschwundene Tochter ist bereits der fünften Teil einer Reihe rund um Frauen die ihre Kinder zur Adoption freigegeben haben. Gemeinsam haben sie das alles ihre Kinder in London bei einer Frau nam… weiterlesen

zurück nach oben