Profilbild von philiene

philiene

Posted on 31.7.2025

In Die verlorenen Kinder vom Fjord widmet sich widmet sich die Autorin Helen Parusel einem wichtigem Thema , über das hier in Deutschland wenig bekannt ist. Es geht um die Besatzungszeit in Norwegen und die Lebensbornheime, die es auch hier gegeben hat. Im Mittelpunkt steht Leila, sie arbeitet in einem Hotel in dem sich die Deutschen eingenistet haben. Langsam verändert sich das gesamte Leben der Einheimischen. Langsam verschwindet alles norwegische, Radios müssen abgegeben werden, Autos werden eingezogen. Leila lehnt zunächst alles deutsche ab, arbeitet im Wiederstand und doch verliebt sie sich ausgerechnet in einen Deutschen.... Neben dem Vorgehen während der Besatzung geht es auch darum wie die Deutschen mit jungen Frauen umgegangen sind, die von Wehrmachtssoldaten schwanger geworden sind und in ein Lebensbornheim gekommen sind. Dieser Teil hat mich sehr berührt. Auch wenn ich schon von diesen Heimen gelesen hatte ist es jedesmal wieder schockierend was dort vorging. In diesem Zusammenhang hat es mir sehr gefallen das die Autorin sehr unterschiedliche Frauen in diesem Heim aufeinander treffen lassen hat. So wurde die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln erzählt. Ein bewegendes Buch über eine furchtbares Zeit.

zurück nach oben