Profilbild von philiene

philiene

Posted on 24.7.2025

Es gibt immer mal wieder Bücher, die ich fast in einem Zug durchlesen, da ich sie einfach nicht zur Seite legen kann. Eines davon ist Der Sommer am Ende der Welt. Dabei habe ich am Anfang noch gedacht das mir die Geschichte von Hanna und ihrer Tochter Katie ein bisschen zu sehr im Vordergrund steht. Ich wollte unbedingt wissen, was Hannas Mutter auf der Kur damals passiert ist. Doch mir ist bald klar geworden , daß ich die Ereignisse in der Gegenwart gebraucht habe um einfach einmal durchzuatmen. Hanna reist nach Borkum, um zu erfahren wie die Zustände in dem Erholungsheim in der ihre Mutter als kleines Mädchen in den sechziger Jahren war, wirklich waren. Dabei hilft ihr Sabine, diese war damals auch dort und ein wenig älter als Hannas Mutter. Sie kann sich noch an viel erinnern und bricht endlich ihr Schweigen. Was sie erzählt ist schrecklich und die Kinder haben furchtbares erlebt. Diese Darstellungen haben mich sehr berührt. Neben Sabines Erzählungen wird Hanna das Tagebuch einer Erzieherin von damals zugespielt, auch sie weiß nichts gutes über das Heim zu berichten. Ein emotionales Buch über den unglaublichen Umgang mit Kinder

zurück nach oben