Alle Rezensionen von Marius


Mit dem Amtsantritt von Donald Trump als 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist er wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt – der Panamakanal. Auf ihn erhebt der amerikanische Präsi… weiterlesen

Ist das schon der Himmel oder noch die Hölle? Simone Buchholz schickt in ihrem neuen Roman Nach uns der Himmel acht Menschen auf eine ganz besondere Insel und lässt nicht nur ihre Figuren lange Zeit i… weiterlesen

Eine abgelegene Insel, eine geheimnisvolle Künstlerin, ein Kurator auf der Suche nach der Wahrheit. In ihrem neuen Roman Die blaue Stunde vermengt Paula Hawkins diese Zutaten zu einem fesselnden Roman… weiterlesen

Profilbild von Marius
Marius rezensierte Wackelkontakt

Die Kunst, ein literarisches Möbiusband zu schmieden, sie stellt Wolf Haas in seinem neuen Roman Wackelkontakt eindrücklich unter Beweis. Wer sich vom psychedelischen Äußeren des Buchs nicht abschreck… weiterlesen

Profilbild von Marius
Marius rezensierte In einem Zug

Zwiegespräch In einem Zug. In seinem neuen Roman lässt der österreichische Romancier Daniel Glattauer zwei unterschiedliche Menschen aufeinander prallen und diese in einem vierstündigen Dialog zwische… weiterlesen

Profilbild von Marius
Marius rezensierte Middletide

Ein junger Mensch, der abgelegen in einer Hütte in einer marschähnlichen Landschaft lebt, ein höchst verdächtiger Todesfall und ein Prozess, in dem die Jury über den jungen Menschen befindet, der unte… weiterlesen

Nach "Diese Frauen" gibt es nun nach vier Jahren Nachschub von Ivy Pochoda. Wie schon im letzten Roman der US-Amerikanerin ist auch hier Los Angeles der Handlungsort - beziehungsweise das Ziel von Flo… weiterlesen

Profilbild von Marius
Marius rezensierte Okaye Tage

Eine Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven geschildert ist keine sonderlich neue Idee. David Nicholls oder Lauren Groff haben vorgemacht, wie man mustergültig aus zwei Perspektiven erzählt und durch… weiterlesen

Richard Powers zählt zu den großen Autoren der amerikanischen Gegenwart. Dass er die Gegenwart und ihre Entwicklungen ernst nimmt, das zeigt auch sein neuester Roman "Das große Spiel". Denn dieser ist… weiterlesen

Profilbild von Marius
Marius rezensierte Der Ire

Was für ein Leben - beziehungsweise was für eine Version davon stimmt denn nun? Mit dieser Frage sehen sich die LeserInnen bei der Lektüre von Peter Manns "Der Ire" konfrontiert. Denn darin gibt es gl… weiterlesen

zurück nach oben