Alle Rezensionen von engelanni
Das Buch „Der Kindersuchdienst“ nimmt uns mit ins Jahr 1955. Durch den tollen Schreibstil und die detaillierten Beschreibungen bin ich direkt mit vor Ort. Ich kann mir die Wohnungsnot vorstellen, so d… weiterlesen
Die jüdische Stella kehrt nach dem zweiten Weltkrieg in das zerstörte Wien zurück, um die Stadt wieder aufzubauen und als Lehrerin die Kinder zu unterstützen. Ich war von Anfang an gefangen in der Ges… weiterlesen
In dem Roman Elbnächte begegnen wir Louise, die von ihrem Mann betrogen, ohne Geld und mit Schulden sitzen lässt. In ihrer schwierigsten Zeit trifft sie Ella, die gerade ihre Zeit als Prostituierte hi… weiterlesen
In Maikäferjahre folgen wir zum einen Anni, die während des Krieges in Dresden lebt und sich um ihren Ehemann, aber auch ihren Zwillingsbruder Tristan sorgt. Als Dresden bombardiert wird, flieht sie z… weiterlesen
Der Klappentext zu Im Wind der Freiheit hat mir sehr zu gesagt und auch die Leseprobe hat mich angesprochen. Der Anfang des Buches hat mir auch gut gefallen. Ich habe einen tollen Einblick in die Arbe… weiterlesen
In „Von Stufe zu Stufe“ gibt es zwei Zeitlinien. Anfand des Jahrhunderts können wir das Ehepaar Kolm begleiten, die die Filmwelt in Österreich „revolutionieren“ wollen. Bisher gab es in Österreichs nu… weiterlesen
In „Acht (un)geplante Tage mit Dir“ begleiten wir Lukas und Hazel auf einer Reise nach New York. Am Anfang können sich beide nicht so gut leiden, aber es entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen… weiterlesen
In „Kummersee“ begleiten wir Lena in das Dorf, in dem sie aufgewachsen ist und vor ca. 30 Jahren ihren Bruder bei einem Badeunfall verloren hat. Sie soll ein Team aus Forschern beschützen, die klären… weiterlesen
Ich mag Krimis, gerade wenn sie auf den Ostfriesischen Inseln spielen, aber dieser Krimi hat mich nicht wirklich überzeugt. Eigentlich fing die Story gut an, es wird ein Skelet an einem alten Wrack au… weiterlesen
In dem Buch "Das Haus der Bücher und Schatten" gibt es zwei Zeitstränge. Zum einen 1933, wo Kommissar Cornelius Frey einen Doppelmord aufklären muss und zum anderen 1913, wo die Lektorin Paula Engel e… weiterlesen