Profilbild von engelanni

engelanni

Posted on 23.4.2025

In dem Roman Elbnächte begegnen wir Louise, die von ihrem Mann betrogen, ohne Geld und mit Schulden sitzen lässt. In ihrer schwierigsten Zeit trifft sie Ella, die gerade ihre Zeit als Prostituierte hinter sich gelassen hat und einen Neuanfang in Hamburg wagt Beide Frauen schließen schnell Freundschaft, geraten dann aber immer wieder in merkwürdige Situationen, in denen sie unter anderem Paul, einen ehemaligen wütenden Polizisten treffen. Die beiden Frauen sind sehr liebevoll beschrieben. Ella, die viel durchgemacht hat und nun in der Großstadt Hamburg merkt, dass sie von der Welt bisher nicht viel gesehen hat. Und Louise, die als reiche Tochter und Ehefrau vom wahren Leben ebenfalls bisher nichts gesehen hat. Ich mochte bei Figuren auf Anhieb und habe bei dem Krimianteil mitgefiebert, ob alles gut ausgeht. Durch die beiden und auch Paul erhalte ich einen tollen Einblick die Zeit Hamburgs um 1913. Erschreckend ist die große Armut, aber ich mag Geschichten, in denen sich Frauen selbst etwas aufbauen. Der Schreibstil sagt mir zu, ich mochte das Buch teilweise gar nicht mehr aus der Hand legen. Allerdings passt der Klappentext nicht zur Geschichte, sorry, dass ich jetzt spoilern muss, aber die Bar, von der im Klappentext die Rede ist, wird erst ganz zum Schluss eröffnet. Da kann die Autorin zwar nichts für, aber der Verlag hätte hier schon einen besseren Text finden können. Ich vergebe trotzdem 5 Sterne, da mir das Buch einfach gut gefallen hat.

zurück nach oben