Alle Rezensionen von Dagmar

„Frauen, die die Fotografie verändert haben … und ihre Techniken“ ist ein Bildband zum Stöbern, Künstlerinnen entdecken und zum immer wieder in die Hand nehmen. Gemma Padley stellt 50 Fotografinnen au… weiterlesen

Schmerzhaft wahr. Theresa Hannig hat kein Buch geschrieben, mit dem sich die Lesenden wohl fühlen sollen, sondern eines über die Folgen des Klimawandels. Eine gründliche und scharfe Analyse, warum so… weiterlesen

Alles in dieser Geschichte ist logisch und doch ist nichts so, wie es scheint. „Athos 2643“ von Nils Westerboer ist einmal das, was dem Genre Science-Fiction besonders liegt: ein philosophisches Gedan… weiterlesen

Kunst für Kinder – diesem Thema widmen sich mehr Bücher, als ich Kinder im Museum sehe. Manche hoffen auf die Neugier von Kindern, doch diese muss beim Thema Kunst meist erst durch einen Impuls außerh… weiterlesen

„Künstlerinnen in New York“ ist eine Freundin, eine Kunstkomplizin in Buchform. Kunst entdecken, mich berühren lassen und dabei lernen – das geht, obwohl das Buch kein Kunstbildband ist! Jede der Mi… weiterlesen

Was mich an den Büchern von Zoran Drvenkar fasziniert, ist klar: sein konsequentes Ignorieren aller ungeschriebenen Genre-Regeln. Genau das ist es auch, was es für mich so schwer macht, meine Leseeind… weiterlesen

In erster Linie hat sie ihr Buch „Frau Müller, die Migrantin“ als Mutmacher für Migrant*innen geschrieben. Sie zeigt, dass es möglich ist, der Heimat verbunden zu bleiben und trotzdem in Deutschland a… weiterlesen

Kurze Geschichten für den kleinen Steampunk-Hunger zwischendurch: Genau dafür sind die Abenteuer von Pina Parasol optimal geeignet! Tino Falke hat ein pralles Universum erschaffen, das locker für eine… weiterlesen

Alexandra Peischer nennt in ihrem Ratgeber „Versuchen Sie’s mal mit Schreiben“ viele Techniken, wie wir wertvolle Schreib-Impulse bergen können. Damit wird Schreiben zum Begleiter durch das Leben. Sei… weiterlesen
Neongrau – in dieser Wortschöpfung steckt schon alles, was den SF-Roman von Aiki Mira auszeichnet. Kühle Technik, poetische Sehnsucht und das Ausloten von Zwischentönen. Aber auch der starke Wille, et… weiterlesen