Alle Rezensionen von buchfan


Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Der Klappentext klang schon sehr vielversprechend, die Erwartung war entsprechend hoch. Mit dem 15jährigen Chris begibt sich der Leser auf eine Zeitreise in da… weiterlesen

Das ist mein erster Thriller von Achim Zons. Das macht aber nichts. Im Laufe der Lektüre habe ich mir zwar gedacht, dass es wahrscheinlich schon eine Handlung rund um den charismatischen Journalisten… weiterlesen

Profilbild von buchfan
buchfan rezensierte Flusslinien

Dies ist ein leises Buch, aber ein sehr kraftvolles, das lange nachklingt. Jedes Wort, jeder Satz ist gekonnt gesetzt und der bildhafte, aber dennoch unsentimentale Schreibstil lässt die Bilder sehr e… weiterlesen

Profilbild von buchfan
buchfan rezensierte In einem Zug

Ich bin auf das Buch durch eine Lesung wirklich aufmerksam geworden. Ein wunderbar geschriebener, kurzweiliger Roman über die Liebe ohne eine klassische Liebesgeschichte zu sein. Im Zentrum steht denn… weiterlesen

Der Titel "Minus 22 Grad" hält was er verspricht: Ein Thriller, der für Gänsehaut sorgt. Mir gefällt besonders der sehr bildhafte Schreibstil des Autors, der die Szenen sehr intensiv vor dem geistigen… weiterlesen

Die blaue Stunde ist meine Lieblingszeit zwischen Tag und Nacht, Nacht und Tag. Schon deshalb war ich auf dieses Buch sehr neugierig. Das Cover mit dem geöffneten Fenster und Blick auf die Wellen unte… weiterlesen

Zunächst brauchte ich ein wenig, um mich mit den Figuren und dem sehr knappen, saloppen Schreibstil anzufreunden. Doch schnell sind mir die Figuren ans Herz gewachsen. Nicht nur die Hauptfigur Loretta… weiterlesen

Das erste, was mir zu diesem Buch einfällt, ist die ungewöhnliche Mischung aus Detektivgeschichte, historischem Roman und auch einer Art Gesellschaftsroman der damaligen Zeit. Der Schreibstil ist sehr… weiterlesen

Der neue Thriller von Grangé entführt den Leser in das Paris der Studentenrevolten in den 60er Jahren, nach Indien und schließlich in die Ewige Stadt. Was wie eine spannende und ungewöhnliche Kombinat… weiterlesen

Dieses Buch lässt mich etwas ratlos zurück. Die Idee, eine kleine Gruppe Reisender in einer Art Zwischenwelt zwischen Leben und Tod stranden zu lassen, finde ich originell. Doch leider kann ich beim L… weiterlesen

zurück nach oben