Profilbild von buchfan

buchfan

Posted on 25.2.2025

Ein absolut packender Roman, der für mich den Nerv der Zeit trifft. Nina, eine Frau um die 50, sitzt nach ihrer Scheidung allein in einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin, hat einen Job, den man wohl kaum als Traumjob bezeichnen kann und dazu ist sie noch mitten in den Wechseljahren. Ausgerechnet auf einer Party bei ihrem Exmann trifft sie den attraktiven, deutlich jüngeren David. Zwischen den beiden besteht sofort eine große Anziehung, doch Nina kann und will ihren Gefühlen nicht trauen. Ihre Gedanken und ihr Leben ist so absolut treffend erzählt, dass man sich direkt im Geschehen glaubt. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, was sicher daran liegt, dass die Autorin auch im Filmgeschäft erfolgreich ist. Mich reißt die Geschichte auf jeden Fall mit. Auch die wechselnde Perspektive von Lena, Ninas Schwester, ist interessant und offenbart zusätzliche Facetten. Anfangs wirkt Lena recht spießig und sehr anstrengend in ihrem Bestreben endlich in der Welt der reichen Mütter anerkannt zu werden. Doch nach und nach offenbart sie ein anderes Gesicht und eine überraschend treffende Beobachtungsgabe. Neben der Liebesgeschichte zwischen Nina und David wird ein Me-Too-Skandal bei Ninas Arbeitgeber erzählt, der aber sehr stark an Axel-Springer erinnert. Eine sehr berührende Facette ist der Handlungsstrang um die Mutter von Nina und Lena, die sehr früh ihren Mann verloren hat und danach mit der Trauer und Erziehung der Töchter überfordert war. Nun ist sie krank und beide Töchter müssen sich um sie kümmern, auch hier treten Wahrheiten ans Tageslicht, die bisher unausgesprochen waren. Ein voll gepackter Roman, der aber sehr berührend und mitreißend erzählt ist. Besonders schön finde ich die kleinen Bemerkungen um Ninas Vater und ihre große Liebe zu ihm, die sich durch den ganzen Roman zieht. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und manche Wendungen sind für mich nicht ganz nachvollziehbar und wirken etwas überzogen, aber insgesamt hatte ich beim Lesen sehr viel Spaß und werde dieses Buch auf jeden Fall im Herzen behalten.

zurück nach oben