Alle Rezensionen von molosovsky

Zusammenstellung meiner Tweet-Meldungen Im Buchladen ne gute Stunde vor'm Dienst #GRM von Sibylle Berg angelesen (ca bis S. 80) & bin schwer geplättet! Sobald mein Abschlag da ist, wird dieses Magnu… weiterlesen

Irr gutes Buch. Sozusagen eine weltliche Predigt und entsprechend appellativ (= zu etwas auffordernd, ermunternd). Am meisten bewundere ich die Sprache. Carolin Emcke schafft es meisterlich, sich Ersc… weiterlesen

Die Jahre 2023 angesiedelte, jedoch immer wieder von Rückblenden unterbrochene Handlung, konzentriert sich zum einen auf New York, wo der reichste Mann der Welt, der Erfinder und Großindustrielle Harr… weiterlesen

Entstanden als Abschlussarbeit des Studienfachs ›Kreatives Schreiben‹ in der Klasse von Alison Lurie an der Cornell Universität in Ithaca, New York, und diese Uni ist auch der Ort an dem die verschied… weiterlesen

Eine Stadt in den Wolken, wo die Reichen und Mächtigen wohnen. Auf der Erde darunter eine Schrottstadt, die von den Abfällen der Himmelsstadt lebt, und wo die Fabriken, deren Gesetzte und Sicherheitso… weiterlesen

Spontan gekauft, weil mir der Titel sofort einleuchtete. Wer mit mir länger als fünf Minuten über Tatsächlichkeiten heutiger Arbeitswelten, und das Verwaltetwerden der Vielen durch die Wenigen babbelt… weiterlesen