Alle Rezensionen von Sagota


Jede Menge Zündstoff im Sommerhaus.... kann man im Roman von Kristina Pfister "Nach dem Sommerregen" finden. Verlegt wurde er im S. Fischer-Verlag, Frankfurt, 2025 (TB, brosch., 349 Seiten). Marik… weiterlesen

"Der Weg der Frauen" mit dem Untertitel der Reihe "Das Pensionat an der Mosel" von Marie Pierre (Maria W. Peter) erschien im Heyne Verlag, 2025, tb brosch., 559 Seiten und stellt den abschließenden Ba… weiterlesen

Profilbild von Sagota
Sagota rezensierte Felsengrund

"Felsengrund" von Aslak Nore stellt den 2. Teil der geplanten Trilogie dar und ist nicht minder packend wie der Vorgänger (Meeresfriedhof), in der die fiktive Historie der reichen Reederfamilie Falck… weiterlesen

"Die geheime Sehnsucht der Bücher" von Nina George ist der 3. Teil der Geschichte um Jean Perdu, der mit 18 Jahren sein 'Bücherschiff' baut, damit eines Tages in den Süden fährt, wieder zurück nach Pa… weiterlesen

Profilbild von Sagota
Sagota rezensierte Fast & Tasty

"Fast & Tasty", ein tolles und sehr empfehlenswertes Kochbuch von Achim Oecal, erschien (HC, 168 Seiten) im Becker Joest Volk Verlag (2025, Hilden). Das ökonomische Prinzip "Maximaler Ertrag bei min… weiterlesen

"Ms Darling und ihre Nachbarn" von Freya Sampson erschien (tb, brosch., 365 Seiten) im Verlag Dumont, Köln, 2025 und ist bereits der 3. ins Deutsche übersetzte Unterhaltungsroman der Autorin. "Die a… weiterlesen

"Der Tote in der Crown Row" von Sally Smith ist das Début der Autorin - und sie tat gut daran, das Manuskript endlich aus der Schublade zu holen und das Licht der Welt erblicken zu lassen: Mir hat die… weiterlesen

"Der irische Fremde" von Matthias Moor erschien 2025 im emons-Verlag (tb, 266 Seiten). Mir war der Autor zuvor unbekannt; soweit ich sah, sind bereits 6 weitere Kriminalromane bei emons von ihm erschi… weiterlesen

Leckere vegane Geschmacksreise nach Tunesien "Tunesisch vegan" von Malek M'Hiri erschien (HC, geb., 159 S.) im Verlag Löwenzahn, A-Innsbruck (2025). Das tolle Kochbuch des jungen Tunesiers enthält au… weiterlesen

"Mein wunderbarer Cottage-Garten" von Isabelle van Groeningen erschien (HC, geb., 251 S.) im Insel-Verlag, Berlin, 2025. Ausgestattet ist dieses wunderschön gestaltete, sehr informative Sachbuch mit… weiterlesen

zurück nach oben