Alle Rezensionen von klaraelisa


Eingeschlossen In Will Deans Thriller “Die Kammer“ geht es um ein Team von sechs Tauchern, die gerade mit einem neuen Job beginnen. Sie müssen in der Nordsee auf dem Meeresgrund Ölleitungen und Maschi… weiterlesen

Jeder hat etwas zu verbergen In Joel Dickers neuem Roman “Ein ungezähmtes Tier“ gibt es zwei Handlungsstränge, die etwas miteinander zu tun haben, was genau, sieht man erst in letzten Teil des Romans… weiterlesen

Neues aus dem Graphischen Viertel Kai Meyers Roman “Das Haus der Bücher und Schatten“ spielt einerseits im Jahr 1933 im Graphischen Viertel von Leipzig, zum andern 1913 im Baltikum. 1933 arbeitet Corn… weiterlesen

Profilbild von klaraelisa
klaraelisa rezensierte Ex-Wife

Patricia und ihr unkonventionelles Liebesleben In Ursula Parrotts Roman “Ex-Wife“ verlieben sich Patricia und Peter ineinander und heiraten sehr jung. Die Ehe hält nur vier Jahre, weil Peter seine Fra… weiterlesen

Profilbild von klaraelisa
klaraelisa rezensierte Mein Mann

Das soll Liebe sein? In Maud Venturas Roman „Mein Mann“ geht es um eine attraktive 40jährige, die als Lehrerin und Übersetzerin arbeitet. Sie ist seit 15 Jahren verheiratet und hat zwei Kinder. Sie kö… weiterlesen

Profilbild von klaraelisa
klaraelisa rezensierte Eve

Hollywood in den 30er Jahren Im neuen Roman von Amor Towles steht eine attraktive junge Frau im Mittelpunkt: Evelyn Ross genannt Eve. Sie reist mit dem Zug von New York nach Los Angeles und wohnt in e… weiterlesen

Lügen und Geheimnisse Im Mittelpunkt von Caroline O´Donoghues Roman “Die Sache mit Rachel“ steht eine Frau namens Rachel Murray - als 21jährige Studentin und später in den 30ern als verheiratete Frau… weiterlesen

Anthony Horowitz gerät unter Mordverdacht Im neuen Roman beschließt die Romanfigur Anthony Horowitz die Zusammenarbeit mit Privatdetektiv Daniel Hawthorne nach den drei vertraglich vereinbarten Titeln… weiterlesen

Sehnsuchtsort Bretagne In Claire Léosts Roman stehen drei Generationen von Frauen im Mittelpunkt, die in einem kleinen Dorf im Innern des Landes leben. Der Leser erfährt, was ihnen von 1944 bis in die… weiterlesen

Eine Punjabi geht ihren Weg In Balli Kaur Jaswals Roman “Zuckerbrot“ geht es um eine Sikh-Familie, die im Vielvölkerstaat Singapur lebt. Die 10jährige Pin besucht mit Hilfe eines Stipendiums eine chri… weiterlesen

zurück nach oben