Alle Rezensionen von horatio_buecher

Nils Westerboers Roman „Athos 2643“ hat mich vom ersten bis zum letzten Satz fasziniert, handelt es sich doch um weitaus mehr, als einen gewöhnlichen Science-Fiction. Neben dem durchaus spannenden Pl… weiterlesen

Die „Queen of Horror“ mit einer Spukgeschichte der leisen Töne. Mit großer Vorfreude hatte ich den Roman „Spuk in Hill House“ (orig. „The Haunting of Hill House“) der US-amerikanischen Schriftsteller… weiterlesen

Ein wunderbarer Roman voller tragischer Komik, Melancholie und Menschlichkeit. „Die Asche des Tages“, Erstausgabe 1970, ist das letzte Werk des irischen Schriftstellers und politischen Kommentators M… weiterlesen

Der Schweizer Max Frisch (*1911, +1991), Journalist, Architekt und freier Schriftsteller, ist bekannt für seine Theaterstücke und Romane, die sich häufig mit der Frage nach der Identität des modernen… weiterlesen

Ein Roman über Online Gaming und Identitäten, der leider zu viele Gelegenheiten vergibt. Matt Ruffs Roman mit dem etwas rätselhaften Titel „88 Namen“ zielt von Seiten des Verlags auf eine ganz besond… weiterlesen

Benchmark der Science Fiction. Beginn eines grandiosen Zyklus in neuer Übersetzung. Mit dem Roman "Der Wüstenplanet" (Originaltitel: "Dune"), erschienen im Jahr 1965, schuf Frank Herbert ein Monument… weiterlesen

Ein großer Familienroman mit kleineren Schwächen. Jonathan Franzen, der auch als Meister des Familienromans gehandelt wird, hat wieder einen großen seitenstarken Roman über die dysfunktionale amerika… weiterlesen

Mit dem Roman „The Stranger Times“, erschienen September 2021 im Eichborn Verlag, ist es dem Autor C. K. McDonnell gelungen, die Genres der Urban Fantasy und der Funny Fantasy in einem gradlinigen, sp… weiterlesen