Alle Rezensionen von bookloving
*Origineller Krimi voller Rätsel und Abgründe* Mit „Hen na E – Seltsame Bilder“ hat der mysteriöse japanische Kultautor und YouTuber, der unter dem Pseudonym Uketsu auftritt, einen außergewöhnlichen S… weiterlesen
*Eine faszinierende Zeitreise in die Pionierzeit des österreichischen Films* In seinem beeindruckenden Roman „Von Stufe zu Stufe“ nimmt uns der österreichische Autor Felix Kucher mit auf eine faszinie… weiterlesen
*Inspirierendes Ayurveda-Kochbuch für Einsteiger* In ihrem inspirierenden, kürzlich beim ZU-Verlag erschienenen Kochbuch „The Modern Taste of Ayurveda – Wohltuende Rezepte im Rhythmus der Tages- und J… weiterlesen
*Ein inspirierender Ratgeber für die moderne Fermentationsküche* Das neue Sachbuch "52 wilde Fermente" von Alexis Goertz und Jonas Grube, erschienen im Kosmos Verlag, ist ein inspirierender und innova… weiterlesen
*Gespenster der Vergangenheit - eine eindringliche Familiengeschichte* In ihrem neuen Roman „Portrait meiner Mutter mit Geistern“ erzählt Rabea Edel eine hochkomplexe und sehr bewegende Familiengeschi… weiterlesen
*Ein brisanter Blick hinter die Kulissen von Medienmacht und Moralverfall* In ihrem beeindruckenden, neuen Roman "Der Einfluss der Fasane" erzählt die Autorin Antje Rávik Strubel eine vielschichtige u… weiterlesen
*Faszinierendes literarisches Zeitdokument* In ihrem bemerkenswerten, bereits 1953 erschienenen Roman „Internationale Zone“ zeichnen die beiden Autoren Milo Dor und Reinhard Federmann ein packendes Po… weiterlesen
*Fesselndes Porträt von Anita Berger - Ein Leben wie ein Tanz auf dem Vulkan* In seiner Romanbiografie „Der ewige Tanz“ portraitiert Autor und Schauspieler Steffen Schroeder das kurze, bewegte Leben d… weiterlesen
*Ein beeindruckender Leitfaden für nachhaltiges Gärtnern* In seinem neuen Buch „Das große Bodenhandbuch“ mit dem Untertitel "Regeneratives Gärtnern und ökologischer Gemüseanbau – auch ohne Umgraben" s… weiterlesen
*Ein vielschichtiges Porträt von Thomas Mann im Exil* In seinem neuen Buch „Heimweh im Paradies“ entfaltet Martin Mittelmeier ein vielschichtiges Panorama deutscher Emigrantenkultur in Kalifornien wäh… weiterlesen