Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung
Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.
Jetzt unterstützenZusammenfassung
Wien, 1914. Der junge Viktor entwickelt sich zielstrebig zum schwarzen Schaf seiner wohlhabenden jüdischen Familie. Nimwegen, 1994. Die Studentin Geertje hat es satt, dass sich ihre Familie noch immer für ihr Judentum schämt. Auf der Suche nach ihrer eigenen Ident… weiterlesen
Produktdetails
- VerlagUrachhaus/Geistesleben
- Übersetzer'in Eva Schweikart
- SpracheGerman
- ISBN9783825152574
- Erschienen1.12.2021
- Seiten415
Biografie
Judith Fanto, geboren 1969, ist Juristin im Bereich Medizinrecht und Mutter von drei Kindern. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit setzt sie sich als Gründerin mehrerer Stiftungen für kulturelle Aktivitäten und Bildungsangebote vor allem für jüdische Mitmenschen… weiterlesen
Neueste Rezensionen
nonostar
am 15. August 2021
Vergangenes Auf zwei Zeitebenen erzählt Judith Fanto hier eine jüdische Familiengeschichte, die vermutlich viele autobigraphische Aspekte enthält. Es… weiterlesen
nil
am 28. Juli 2021
Jüdische Identität zurückgewinnen Der Roman ‚Viktor‘ bekam in den Niederladen das Siegel: Bestes Debüt des Jahres! Und das macht natürlich neugierig… weiterlesen
awogfli
am 18. Mai 2021
Ich hab heuer ja schon viele richtig gute Bücher gelesen, aber eigentlich wartete ich bisher noch immer auf meinen absoluten Buchstoffhöhepunkt für da… weiterlesen
mabuerele
am 18. Mai 2021
„...Ich vergegenwärtigte mir, was ich wusste: Namen konnten eine jüdische Abstammung verraten. So weit klar. Eine jüdische Abstammung war nichts, wora… weiterlesen
buchstabenfestival
am 18. Mai 2021
Ich war anfangs skeptisch, ob eine Juristin einen (Familien-)Roman schreiben kann. Irgendwie hatte ich eine schwerlesbare Lektüre erwartet, aber da da… weiterlesen