lucieliest
Daniel Glattauer ist bekannt für seine feinfühligen und oft humorvollen Geschichten über zwischenmenschliche Beziehungen. In seinem neuen Buch gelingt es ihm erneut, mit wenigen Worten eine besondere Atmosphäre zu schaffen und den Leser in eine intensive Begegnung mitzunehmen. Ich habe es als Hörbuch gehört. Die Geschichte handelt von einem Mann und einer Frau, die sich zufällig in einem Zugabteil begegnen. Was zuerst wie eine normale Unterhaltung beginnt, entwickelt sich zu einem intensiven Gespräch, das ihr Leben verändern könnte. Der Mann ist ein berümter Schriftsteller. Als Autor von Liebesromanen hat er sich einen Namen gemacht. Wer die Frau ist, erfährt man in dem Buch. Die Geschichte ist sehr dialogreich, wodurch sie sich schnell und flüssig lesen lässt. Glattauer schreibt mit viel Witz und Feingefühl, sodass man sich in die Gedanken und Gefühle der Figuren gut hineinversetzen kann. Besonders spannend ist, dass die Handlung in Echtzeit verläuft – alles passiert während der Zugfahrt. Mir hat besonders gefallen, wie lebendig und echt die Gespräche zwischen den beiden wirken. Man fühlt sich, als würde man selbst mit im Abteil sitzen und zuhören. Auch die Frage, ob diese Begegnung nur eine Momentaufnahme bleibt oder mehr daraus entsteht, hält die Spannung bis zum Schluss. Das Buch ist perfekt für eine kurze Lektüre zwischendurch – am besten natürlich in einem Zug!