lucieliest
Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag. Das Buch beginnt mit einer Einführung in eine genussvolle und ausgewogene Ernährung, bei der mit gängigen Ernährungsmythen aufgeräumt wird. Die Autorin teilt persönliche Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie man ohne Verzicht gesund und lecker essen kann. Diese persönliche Note hat mir besonders gut gefallen, da sie das Buch authentisch und nahbar macht. Die Rezepte sind klar strukturiert. Besonders positiv fand ich, dass die Zutaten in der Regel einfach und in jedem Supermarkt erhältlich sind. Dies erleichtert die Umsetzung im Alltag enorm. Die Vielfalt der Gerichte, von schnellen Snacks über sättigende Hauptmahlzeiten bis hin zu köstlichen Desserts, sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neben den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den Zutatenliste sind Kalorienangabe und die Mänge der Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett angegeben. Mit hilfreichen Meal-Prep-Tipps wird gezeigt, wie man sich auch in einem hektischen Alltag ausgewogen ernähren kann. Dieser Plan ist motivierend gestaltet, sodass ich direkt Lust bekam, ihn auszuprobieren. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Rezepte für meinen Geschmack etwas zu simpel waren. Allerdings sehe ich darin auch einen Vorteil, da sie sich somit perfekt für Kochanfänger oder für Tage eignen, an denen es schnell gehen muss. Das Buch ist mit ansprechneden Fotos gestaltet. What I eat in a day ist ein inspirierendes Kochbuch, das zeigt, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Sarah Franssen gelingt es, mit persönlichen Einblicken und vielfältigen Rezepten zu motivieren und zu begeistern.