Profilbild von gedankenvielfalt

gedankenvielfalt

Posted on 11.6.2020

Was habe ich mich auf den zweiten Teil gefreut, denn der erste konnte mehr als überzeugen, es war ein Highlight im Jahr 2018 und daher war ich gespannt, ob der zweite Teil da mithalten kann. Das Cover jedenfalls passt perfekt zum ersten Teil und kann schon mal punkten. Ich war direkt nach den ersten Seiten wieder gefangen, gefangen in diesem sagenhaften Schreibstil. Marie Lu verzaubert mich immer wieder mit ihrem Schreibstil, denn er ist so bildlich das man die Bilder direkt vor Augen hat. Die Ereignisse überschlagen sich in diesem Band und auch ich bin gefangen von Emikas Gefühlen. Wem würden Entscheidungen leicht fallen, wenn man sich gegen die Liebe stellen muss? Egal ob man schon enttäuscht wurde oder nicht. Wie soll man herausfinden, wen man Vertrauen kann, wenn man so dermaßen enttäuscht wurde? Das Buch zeigt uns eigentlich ein ernstes Thema auf, denn wer möchte heutzutage auf die Technik verzichten und wo fängt Technik an? Bei mir fängt es schon mit dem Smartphone an, selbst da sind die Social Media Kanäle zu finden … Das Buch regt wahnsinnig stark zum Nachdenken an und hat einfach eine grandiose Grundidee, die mich fasziniert hat. Der Verlauf der gesamten Story war super spannend zu verfolgen und auch die Charaktere standen mir nah. Das Ende war anders, aber für mich nicht überraschend. Es lässt einen Freiraum zum Nachdenken und lässt einen sicher nicht so schnell los. Fazit Eine Dilogie die ich wirklich genossen habe. Durch den Schreibstil und Spannungseffekten konnte mich beide Teile wirklich überzeugen. Es ist nicht nur eine Geschichte, sondern eine Geschichte die auch am Ende noch nicht loslässt, sondern einen nachdenklich stimmt.

zurück nach oben