3.668,02 €Erlöse für Partner-Buchhandlungen

Profilbild von gedankenvielfalt

gedankenvielfalt

Folgen

Lieblings-Buchhandlung

Deine Lieblings-Buchhandlung erhält Tantiemen auf alle von Dir getätigten Käufe, ohne dass Dir zusätzliche Kosten entstehen.

Dieser User hat bisher noch keine Lieblings-Buchhandlung festgelegt.

Weitere Informationen

𝓜𝓮𝓱𝓻 𝓪𝓵𝓼 𝓷𝓾𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓷 - Eulenfan - Bücherfanatisch - Filmfreak - Tierfreundin - Naturliebhaberin - Disneyabhängig

Meine Wunschliste

zur Liste
  • Heartless, Band 2: Das Herz der Verräterin
    19,99 €
  • Wüstenprinzessin des Ewigen Eises
    8,99 €

Gelesen

zur Liste
  • Im kleinen wilden Schnergenland
    15,00 €
  • Stolen 3: Verwoben in Vergessen
    18,00 €
  • Der kleine Traumsegler (Band 3)
    12,95 €
  • Talus - Die Magie des Würfels
    12,99 €
  • Das NEINhorn
    13,00 €
  • Das Therapiezimmer
    9,99 €
  • LOST
    14,00 €
  • Märchen von Hans Christian Andersen
    18,00 €
  • Echo
    17,00 €
  • Meeresglühen (Bd. 2)
    14,99 €
  • Water Rising (Band 2) - Im Sog der Verschwörung
    14,99 €
  • Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
    4,99 €
  • Escape Room - Es gibt kein Entkommen
    10,00 €
  • Das Vermächtnis von Talbrem (Band 1): Gestohlenes Herz
    16,90 €
  • Turmalin 2: Kuss aus Sternenstaub
    4,99 €
  • Wunderwelt des Wissens - Insekten und andere Krabbeltiere
    14,00 €
  • Die Erbin des Windes
    12,99 €
  • Tuvalu
    12,95 €
  • Einhorn-Paradies (Bd. 1 / Buch mit CD)
    18,00 €
  • Die Wolkenponys (Band 1) - Das Geheimnis der Edelsteine
    8,99 €

Lese ich

zur Liste
  • Stolz und Vorurteil
    30,00 €

Folge ich

zur Liste
  • Die Greifenreiterin 4
    21,99 €

Vor kurzem gelesen

zur Liste
  • Hope Forever Leseprobe
  • Selection
    8,99 €

Rezensionen

Ist es wichtig, sich anzuhören, wie ein Mann mittleren Alters sein Aufwachsen in patriarchalen Strukturen reflektiert? Ja, denn es ist ein feministischer Akt. Wenn man so schonungslos die eigene Prägu… weiterlesen

Amalie Skram (1846-1905) schrieb mit dem vierteiligen Romanzyklus »Die Leute vom Hellemyr« zwischen 1887 und 1898 ein naturalistisches Hauptwerk der norwegischen Literatur, das in grandioser Neuüberse… weiterlesen

Quentin Tarantino ist mal wieder ein sehr seltsames Kunststück gelungen. In seinem jüngst erschienenen autobiografischen Hollywood-Erklärwerk "Cinema Speculation" dekonstruiert er Ikonen, betrachtet j… weiterlesen

zurück nach oben