Alle Rezensionen von B. S.


Ein Leben voller Lasten - schwebend erzählt "Schwebende Lasten" ist ein Roman, durch den dank des stimmungsvollen Schreibstils der Autorin nur so schwebt, auch wenn sich das Schweben mehr auf den Ber… weiterlesen

Profilbild von B. S.
B. S. rezensierte Echokammer

Spannungsgeladener Wahlkampf in Norwegen Von lamen Es ist Wahlkampf in Norwegen und die Lage ist angespannt, bei der Arbeiterpartei und der norwegischen Terrorabwehr gleichermaßen. Eine Gruppe von R… weiterlesen

Jugendliche Leichtigkeit - Debüt mit Potenzial Wenn ehemalige bekannte Fußballspieler unter die Autoren geht, kann das gutgehen? Mit "Das Leben fing im Sommer an" zeigt Christoph Kramer, dass er nic… weiterlesen

Gefährliche Diagnosen auf Social Media Psychische Erkrankungen als neuer Trend auf Social-Media, befeuert durch Influencer*innen und selbst ernannten Experten*innen und Therapeuten*innen im Bereich p… weiterlesen

Aktueller Politthriller, dem es an Schwung fehlt "Von Schafen und Wölfen" bringt alles mit für einen spannenden und komplexen Politthriller, der aktueller nicht sein könnte. Leider kann er dem Anspru… weiterlesen

Nicht berauscht - informativ, aber teils zu einseitig und detailliert Unter Ekstase wird häufig ein Sinneszustand verstanden, der durch bewusstseinserweiternde Substanzen hervorgerufen wird und mit H… weiterlesen

Persönliche Liebeserklärung an den Libanon Mit "Barfuß in Tetas Garten" ist Aline Abboud ein kurzweiliges und persönliches Porträt des Libanons und seiner Bevölkerung sowie auch ihrer Familie gelunge… weiterlesen

Profilbild von B. S.
B. S. rezensierte Racheritual

Blutige Rituale - Auftakt einer neuen Reihe mit Potenzial Im ersten Band der neuen Thriller-Reihe von Ethan Cross begegnet man nordische blutige Rituale und mit Baxter Kincaid, einen unkonventionelle… weiterlesen

Profilbild von B. S.
B. S. rezensierte Dorn

Fesselnder Beginn einer neuen Reihe um einen Kriminalpsychologen und einer Ermittlerin "Dorn" von Jan Beck ist der spannende Auftakt einer neuen Thrillerserie rund um den Kriminalpsychologen Simon Do… weiterlesen

Berührende Trauerbewältigung In "Das Verhalten ziemlich normaler Menschen" schafft die Autorin es auf berührende Art und Weise sich dem schweren Thema, den Tod eines geliebten Menschen zu näheren und… weiterlesen

zurück nach oben