Alle Rezensionen von Elizas Bücherparadies
Nachdem ich bereits den ersten Teil der Brauhaus Saga mit viel Freude gelesen hatte, war ich gespannt wie die Geschichte um Antonia Pacher weitergeht. Die Geschichte war anders, als ich es erwartet ha… weiterlesen

Auch mit diesem Roman kann Silvia Stolzenburg überzeugen. Von der Autorin habe ich einige Bücher im Regal stehen und so war auch schnell klar, dass ich diesen Roman gerne lesen möchte. Das Cover zeigt… weiterlesen

Guido Dieckmann ist ein äußerst mitreißender und spannender Roman gelungen. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik hat er mich sehr gefesselt und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand… weiterlesen

Ich bin ohne irgendwelche Erwartungen in die Geschichte eingestiegen. Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Buch sehr gefesselt hat und ich von der Darstellung der Erzählung, sowie von der Geschich… weiterlesen

Manchmal wartet man bewusst lange, um eine Reihe in einem Rutsch genießen zu können, so war mein Vorhaben bezüglich der Elbvilla-Saga von Charlotte Jacobi. Die beiden Autoren Eva-Maria Bast und Jørn P… weiterlesen
Da ich das Café Engel sehr in mein Herz geschlossen habe, bin ich mit Spannung, Erwartung aber auch etwas Wehmut in den letzten Band der Reihe eingestiegen. Nach dem nun wieder einige Jahre vergangen… weiterlesen

Mit dem ersten Teil der Romanreihe um die Köchin von Castamar ist Fernando J. Múñez, ein spannendes Epos gelungen. Nach dem die ersten Eindrücke mich noch nicht überzeugt hatten, schaffte es der Autor… weiterlesen

Ella Kordes Roman hat überraschend viel Tiefgang auf der zweiten Erzählebene. Das Cover des Romans kommt wie ein leichter Sommerroman daher. Ein überaus grüner Garten mit einer einladenden Bank ist a… weiterlesen

Mit „Der Ring des Lombarden“ hat Petra Schier wieder einen stilvollen, atmosphärischen und spannenden mittelalterlichen Köln-Roman vorgelegt. Seit Jahren bin ich Fan der Autorin und kann gerade ihre m… weiterlesen

„Rücken gerade, Kinn hoch, Contenance“, dies ist Leitspruch von Käthes Familie, der unzählige Male im Roman von Stefanie Greggs Roman Nebelkinder vorkommt. Doch wie schafft man dies auf der Flucht aus… weiterlesen