Alle Rezensionen von Casaplanca


Die Reise geht weiter "In einem Land nach unserer Zeit - Teil 2: Die Reisende" von Anette Schaumlöffel ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie und ich empfehle es auch so zu lesen. Das Buch ist a… weiterlesen

Ein Riesenspaß "Ursula und das V-Team" von Elaine Ofori und C. K. McDonnell ist ein Roman voller Fantasy, Humor, Spannung und auch Action. Hier sind so viele gute Ideen enthalten, dass ich beim Lesen… weiterlesen

Profilbild von Casaplanca
Casaplanca rezensierte Maulberg

Eine Welt mit Grenzen "Maulberg" von Thomas Nicolai ist ein sehr spannender Roman, der ein Szenario erschafft, dass einen förmlich zum weiterlesen zwingt. Beate und Peter Sendler ziehen aus Dortmund n… weiterlesen

Mischung aus Autobiografie und Ratgeber "Freiheit beginnt jetzt!" von Ulrike von der Groeben gibt Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand, es ist eine Mischung aus Autobiografie der ehemaligen RTL-M… weiterlesen

Gute Hilfe im Alltag "Mit Achtsamkeit durch die Woche" von Martina Simonsen ist ein Trainingsbuch für Klarheit im Denken und Fühlen, Bewusstsein, Mindset und es ist sehr liebevoll gestaltet. Es ist ei… weiterlesen

Wunderschön und emotional "Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks" von Jidi ist der dritte Band einer Reihe. Ich habe ihn unabhängig von den anderen gelesen, das ist gut möglich, die Geschichte ist vers… weiterlesen

Komplex und toll gemacht "The Ravages of Time Band 1" von Mou Chan wurde hervorragend von Marc Hermann übersetzt, es ist ein Manhua, toll gezeichnet. Es ist eine Geschichte, die weit zurück reicht, bi… weiterlesen

Toller Ratgeber "Was Kinder brauchen, um gesund groß zu werden" von Natalie Stadelmann ist ein sehr nützlicher Ratgeber, nicht nur für junge Eltern. Mir gefällt, wie gut das Buch strukturiert ist. Ich… weiterlesen

Angenehm zu lesen und hilfreich "Psychotherapie ohne Fachgedöns" von Nike Hilber ist ein Sachbuch, Ratgeber, der Einblicke in di Praxis der Psychotherapie geben will. Das ganze leicht, unterhaltsam un… weiterlesen

Stroh zu Gold "Leichenmond" von Dietmar Schenk lässt sich sehr schwer einer bestimmten Kategorie zuordnen, muss man hier ja auch nicht. An das lesen sollte man hier einfach aufgeschlossen herangehen,… weiterlesen

zurück nach oben