Alle Beiträge von FrauenLesen

FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst29. Dezember 2024, 17:22

1 min
8 Aufrufe
Brigitte Kronauer (29.12.1940 - 22.07.2019) schrieb schon als Kind erste Geschichten, weil sie von ihrem Vater wegen ihrer unleserlichen Handschrift zu Schreibübungen angehalten wurde. Er gab ihr zwar Vorlagen, aber sie setzte durch, eigene Texte schreiben zu dürfen. Mit 16 reichte sie selbst geschriebene Hörspiele bei Verlagen ein. Seit 1974 lebte und arbeitete sie als Autorin in Hamburg, wo sie 2019 nach langer Krankheit starb. Frau Mühlenbeck im Gehäus Buchinfo Frau Mühlenbeck stammt aus dem … weiterlesen
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst27. Dezember 2024, 13:19
1 min
17 Aufrufe
@sursulapitschi Ich finde Dein Urteil ein bisschen zu hart. Zumal Du anscheinend die Vorgängerbücher nicht kennst. Die Situation triggert Amely durch ein schlimmes Erlebnis unwahrscheinlich. Ich kann ihre Reaktion auf den Brand verstehen. Zudem nimmt Susanne Oswald für sich nicht in Anspruch, anspruchsvolle Literatur zu schreiben. Sie positioniert sich selbst in der Unterhaltungsliteratur und hat mit dieser Reihe, Strickbüchern, ihrer eigenen Wolle und Anleitungen ein kleines "Universum" geschaf… weiterlesen
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst24. Dezember 2024, 13:00

1 min
13 Aufrufe
Liebes Team, lieber @Marcus Jordan, lieber @David, auch wenn ich hier so manches Mal ungeduldig geklungen habe, ich danke Euch von Herzen für Euer unermüdliches Arbeiten daran, diese Plattform am Leben zu erhalten. Solange es mir möglich ist, werde ich meinen Teil durch Bücherkäufe dazu tun. Liebe Grüße Anne-Marit
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst09. Dezember 2024, 13:24

4 min
11 Aufrufe
Aus der Knesebeck-Reihe "Starke Frauen im Porträt" Dreizehn Wissenschaftlerinnen, Tierschutzaktivistinnen und Autorinnen enthält dieses Buch, die tagtäglich mit Tieren arbeiten und sich ihrem Schutz verschrieben haben. Und viele schon seit ihrer Kindheit. Sie brachen oft mit den Rollenvorstellungen ihrer Zeit und Gesellschaft, lebten im Dschungel unter schwierigsten Bedingungen und riskierten dabei oft ihr Leben. Sie sammelten außergewöhnliche Erfahrungen, manche erfuhren spirituelle Dimensionen… weiterlesen
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst05. Dezember 2024, 14:11

1 min
11 Aufrufe
Die amerikanische Journalistin, Schriftstellerin, Essayistin und Drehbuchautorin Joan Didion (5. Dezember 1934 - 23. Dezember 2021) schrieb nicht nur Romane. Gemeinsam mit ihrem Mann John Gregory Dunne schrieb sie auch Drehbücher. Porträt: https://www.fembio.org/biogr.../frau/biographie/joan-didion/ Ihr Debüt +Menschen am Fluss wurde im September dieses Jahres bei Ullstein neu aufgelegt. Übersetzt von Gesine Strempel Buchinfo Alles beginnt mit einem Schuss. Als Everett McClelland den heimlichen … weiterlesen
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst04. Dezember 2024, 12:12

3 min
9 Aufrufe
Für Ottonormalverbraucher heißt Bücher sammeln wahrscheinlich – einfach Bücher sammeln. Zum Beispiel ich. Bis vor Kurzem hatte ich gut 5000 Bücher im Haus (glücklicherweise habe ich Abnehmer*innen gefunden). Nach Wulf D. von Lucius Definition bin ich aber noch längst keine Sammlerin. Und bisher habe ich mich selbst auch nicht so gesehen. Von einer Sammlerin, wie der Autor sie beschreibt, bin ich auch meilenweit entfernt. Doch für meine Begriffe ist ein kleiner Teil meiner Bücher eine Sammlung: d… weiterlesen
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst21. November 2024, 10:31

1 min
12 Aufrufe
Die österreichische Schriftstellerin Maxie Wander (3. Januar 1933 - 20. November 1977) wurde in Wien in eine kommunistische Familie hinein geboren. Mit 17 Jahren beendete sie die Schule und arbeitete ohne Berufsausbildung als Fabrikarbeiterin, Sekretärin, Fotografin, Journalistin und Drehbuchautorin. Ab 1958 bis zu ihrem Tod lebte sie mit ihrem Mann, dem österreichischen Schriftsteller Fred Wander und ihren Kindern in der DDR. Mit ihrem viel beachteten Buch +Guten Morgen, du Schöne (1977) machte… weiterlesen
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst20. November 2024, 15:18

1 min
12 Aufrufe
Eine wohl gänzlich vergessene Schriftstellerin ist Louise Zeller (16. Januar 1823 - 20. November 1889). Sie schrieb historische Romane. Ihre Werke fanden auch im Ausland Anklang, zum Beispiel in den Niederlanden und Frankreich. Sie war so erfolgreich, dass sie ihre Familie unterstützen konnte. Nach der Heirat erschienen nur noch einige Bücher; sie beschränkte sich darauf, ihrem Mann den Haushalt zu führen. Trotzdem erschien noch elf Jahre nach ihrem Tod "Die letzten Grafen von Achalm". Leider ha… weiterlesen
FrauenLesen hat einen Beitrag verfasst20. November 2024, 12:20

1 min
13 Aufrufe
Carry Brachvogel (16. Juni 1864 - 20. November 1942) wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Sie erhielt die Durchschnittserziehung der Kinder höherer Stände. Schon in jungen Jahren entwickelte sie eine Vorliebe für Literatur, Theater und fremde Sprachen. Ab 1895 veröffentlichte sie zahlreiche Romane, Jugendbücher, Novellen und Biografien historisch bedeutender Frauen. Sie arbeitete in der Frauenbewegung und setzte sich für die Rechte schreibender Frauen ein. Carry Brachvogel starb im K… weiterlesen