Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung
Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.
Jetzt unterstützenZusammenfassung
Zusammen mit John Locke und George Berkeley zählt David Hume (1711– 1776) zu den Hauptvertretern des englischen Empirismus. Mit seinem Plädoyer für eine «experimentelle», allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode, mit seiner radikalen Kritik gängiger… weiterlesen
Produktdetails
- VerlagC.H.Beck
- SpracheGerman
- ISBN9783406718595
- GTIN139783406718595
- Erschienen23.10.2017
Biografie
Gerhard Streminger, geb. 1952, lehrte Philosophie an der Karl-Franzens-Universität in Graz und an der University of Minnesota in Minneapolis. Zu seinen Büchern zählen u. a. „Adam Smith“ (1989) sowie „Gottes Güte und die Übel der Welt. Das Theodizeeproblem“ (1992).