
Das Globalisierungs-Paradox
inklusive MwSt.
Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung
Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.
Jetzt unterstützenZusammenfassung
Die bislang vorherrschende, neoliberale Globalisierungslehre hilft nicht weiter, sondern hat die jüngsten Krisen sogar mit verursacht. Das zeigt der renommierte Ökonom Dani Rodrik auf anschauliche und sympathische Weise anhand zahlreicher historischer Rückblicke,… weiterlesen
Produktdetails
- VerlagC.H.Beck
- Übersetzer'inKarl Heinz Siber
- SpracheGerman
- ISBN9783406613524
- GTIN139783406613524
- Erschienen5.4.2011
- Seiten416
Biografie
Dani Rodrik, geboren 1957 in Istanbul, ist Professor für Internationale Politische Ökonomie an der Harvard University. Sein erstes Buch „Grenzen der Globalisierung“ war laut Business Week eines der besten Ökonomiebücher der 90er Jahre. Rodrik betreibt einen vielbe… weiterlesen