Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI. Mit einem Essay von Heinrich Detering. [Was bedeutet das alles?]

Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI. Mit einem Essay von Heinrich Detering. [Was bedeutet das alles?]

Victor Klemperer

inklusive MwSt.

 

Jetzt kaufen
Yourbook.shop logo

Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung

Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.

Jetzt unterstützen
Leseliste

Zusammenfassung

"Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag." 
 Viktor Klemperers Analyse der Sprache des Nationalsozialismus dokumentiert in bewegender Weise auch… weiterlesen

Produktdetails

  • VerlagReclam Verlag
  • SpracheGerman
  • ISBN9783159617398
  • GTIN139783159617398
  • Erschienen17.7.2020
  • Seiten120

Biografie

Victor Klemperer (1881–1960), Sohn eines Rabbiners, wurde als Professor für Romanistik von den Nazis 1935 in den vorläufigen Ruhestand versetzt. Während der Kriegsjahre legte er mit seinen Tagebüchern den Grundstein für sein erfahrungsgesättigtes "LTI". Mit viel G… weiterlesen

REZENSIONEN

Write Review Icon

Noch keine Rezension vorhanden. Schreibe die erste!

Rezension verfassen.

Mehr aus der Kategorie
Belletristik

zur Liste
  • Julia Saison Band 84
    5,99 €
  • Baccara Collection Band 481
    5,99 €
  • Romana Weekend Band 23
    5,99 €
  • Julia Herzensbrecher Band 54
    5,99 €
  • Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/1 Frühjahr 2025
    12,99 €
zurück nach oben