
Die Erfindung des Countdowns
inklusive MwSt.
Der Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar.
Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung
Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.
Jetzt unterstützenZusammenfassung
»Daniel Mellem hat nicht nur einen mitreißenden Roman geschrieben – er hat eine Rakete gezündet!« Saša Stanišić Nach dem Ersten Weltkrieg bricht das Zeitalter der Utopien an. 1920 zieht es den jungen Hermann Oberth von Siebenbürge… weiterlesen
Produktdetails
- Verlagdtv Verlagsgesellschaft
- SpracheGerman
- ISBN9783423282383
- GTIN139783423282383
- Erschienen15.9.2020
- Seiten288
Biografie
Zu diesem Autor liegt uns leider keine Biografie vor.
Neueste Rezensionen
bookflower173
am 21. Oktober 2020
Wissenschaft ohne Ethik? Der Roman beginnt im Jahr 1899 in Schäßburg, als Hermann Oberth noch ein Kind ist. Er ist in der Schule unterfordert, ist and… weiterlesen
dajobama
am 6. Oktober 2020
Die Erfindung des Countdowns – Daniel Mellem „Nichts kann rückgängig gemacht werden, was einmal gedacht wurde.“ Dürrenmatt, Die Physiker Es ist eine s… weiterlesen
sursulapitschi
am 3. Oktober 2020
Ich hatte bislang noch nie von Hermann Oberth gehört und wundere mich. Der Mann ist weltberühmt, es gibt Briefmarken mit seinem Konterfei und es wurde… weiterlesen