Kritik der Rechtfertigungsverhältnisse

Kritik der Rechtfertigungsverhältnisse

Rainer Forst

inklusive MwSt.

 

Jetzt kaufen
Yourbook.shop logo

Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung

Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.

Jetzt unterstützen
Leseliste

Zusammenfassung

Rainer Forst entwirft eine kritische Theorie, die unsere politische Wirklichkeit auf ihre Defizite und ihre Potentiale hin zu entschlüsseln vermag. Dazu bedarf es einer Perspektive, die sozialen und politischen Praktiken immanent ist und sie zugleich transzendiert… weiterlesen

Produktdetails

  • VerlagSuhrkamp
  • SpracheGerman
  • ISBN9783518767405
  • GTIN139783518767405
  • Erschienen27.9.2011
  • Seiten254

Biografie

Rainer Forst ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Forschungszentrums »Normative Ordnungen«. Sein Werk wird international breit diskutiert. Im Jahr 2012 erhielt er den Gottfried Wilhelm Leibniz-Pr… weiterlesen

REZENSIONEN

Write Review Icon

Noch keine Rezension vorhanden. Schreibe die erste!

Rezension verfassen.

Mehr aus der Kategorie
Traditionen und Denkschulen

zur Liste
  • Lebensformen als Problemlösungsinstanzen
    34,00 €
  • Das absolute Nichts und der Nihilismus in der Klassischen Deutschen Philosophie
    29,00 €
  • Kants Kritik der reinen Vernunft
    12,99 €
  • Was ist Kunst?
    9,49 €
  • Kants Kritik der reinen Vernunft
    12,99 €
zurück nach oben