alles wird buch
Online Bücher kaufen UND deine
Lieblingsbuchhandlung unterstützen.
Bereits registriert? Hier anmelden
3.369,49 €Erlöse für Partner-Buchhandlungen

Die Welt in Büchern erkunden – der jugoslawische Raum (Teil 3)
"Als ich das erste Mal in Višegrad die Brücke über die Drina betrat, war ich beklommen. Das Wasser des Flusses, der uns schon seit Dutzenden Kilometern begleitete, war grün: hell, türkis bis dunkel. Alles war so aufgeladen, Zeilen Ivo Andrićs und Saša Stanišićs zogen durch meinen Kopf. Wir waren eine löchrige, schmale Straße gekommen, ganze Abschnitte führten ins Stockdunkel durchbohrter Berge ..." Die Autorin und Subkulturforscherin Anne Hahn durchreist für uns literarisch den jugoslawischen Raum.
Artikel lesen
Deine Lieblings-Buchhandlung
Bei yourbook.shop wählst Du Deine lokale Stammbuchhandlung aus - so profitiert dein*e Buchhändler*in auch, wenn du es mal nicht in den Laden schaffst - mit mindestens 15%.
Mehr erfahren
"Migration ist eine menschliche Grundkonstante"
Nüchtern analysierend, nicht aber ohne Wut ist das Buch „Das Fluchtparadox“ von Judith Kohlenberger geschrieben. Die Migrationsforscherin benennt im Vorwort ihre Stoßrichtung: „Das anhaltende, allgegenwärtige und mittlerweile bereits systemimmanente Untergraben von Grund- und Freiheitsrechten Schutzsuchender an unseren Außengrenzen und ihr konsequentes, unwidersprochenes Fremdermachen innerhalb dieser.“ Die globalen Diskurse fasst die Wienerin kritisch und eigenständig zusammen. Im Gespräch mit Achim Engelberg erläutert sie ihr Herangehen.
Interview lesen
Trauer in schillernden Farben – Ein Bilderbuch über die besondere Trauer kleiner Kinder
Chris Silber stammt aus Berlin und ist nach großen Erfolgen in seinem Heimatland seit vielen Jahren auch in den USA als Drehbuchautor zu einer bekannten Größe im Filmgeschäft geworden. Er arbeitete an Filmen wie „Goodbye, Lenin!“ und „Ich bin dann mal weg“ mit, wurde mit einem internationalen Emmy und dem Adolf Grimme Preis ausgezeichnet. Im Jahr 2013 starb Silbers Frau an Krebs und er blieb mit einem Sohn im Teenageralter und einer 4-jährigen Tochter zurück. Der außergewöhnliche Umgang seiner Jüngsten mit der Trauer inspirierte den Autor zu dem Kinderbuch "Die Wolke unterm Dach", das nun, illustriert von Annabelle von Sperber, im 360 Grad Verlag erschienen ist. Yvonne Franke hat mit Chris Silber über diese besondere Arbeit und die Zeit danach gesprochen.
Interview lesen
Ich will Meer! mare – Vor 20 Jahren stellte der Verlag sein erstes Programm vor
Vor 20 Jahren, im Herbst 2002, stellte der neu gegründete Verlag mare auf der Frankfurter Buchmesse sein erstes Programm vor. Wir wollen also dieses besondere Ehrenjahr damit beschließen, den Verlag mit seinen inzwischen zahlreichen Publikationen zum Thema Meer zu feiern. Denn dann können wir das neue Jahr damit beginnen, herauszufinden, welche Meeres-Abenteuer, es noch für uns zu entdecken gibt. Da gibt es Sachbücher über die Arktis und Antarktis, über Nebelhörner und die unglaublichen Routen einer Flaschenpost, Lyrik, moderne Literatur und bibliophil neu gestaltete Klassiker. Eine Vielfalt, die kaum zu überblicken ist. Darum haben wir mare-mitarbeiter*innen (auch Verlagshund Nanook hat sich dazwischengemogelt) und die beiden mare-Autoren Mathijs Deen und Jan Christophersen gebeten, in die Verlagsarchive abzutauchen und uns einige der wertvollsten literarischen Schätze mitzubringen.
Artikel lesen
"Poesie ist der Ort, an dem die Sprache am besten funktioniert."
Im März hat die belarussische Lyrikerin und Autorin Volha Hapeyeva den Wortmeldungen-Literaturpreis erhalten, mit ihrem Essay "Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils". Ihr Roman "Camel Travel", in dem es um eine Kindheit und Jugend in der zerfallenden Sowjetunion geht, wurde vom Feuilleton gefeiert, in "Mutantengarten" sind Gedichte aus mehreren Jahren versammelt.
Interview lesen
Die Welt in Büchern erkunden: Island
Auf ihrer ausführlichen Islandreise staunt Anne Hahn über die sphärische Stimmung, die Plingpling-Rufe der Rotdrossel, die wilden, salzigen Winde, blauviolette Lupinen-Teppiche und das Hellgrün des isländischen Mooses, aber vor allem über die isländische Literatur.
Artikel lesen
Zadie Smith – betrachtet von ihrer Übersetzerin Tanja Handels
Harte Arbeit ist es immer, aber es gibt einfach Texte, die sind so großartig geschrieben und handwerklich präzise, dass sie den Eindruck vermitteln, ihre Übersetzung gewissermaßen schon in sich zu tragen. Ich brauche sie dann „nur“ noch zu heben. Bei Zadie Smith war und ist das so ...
Artikel lesenEine starke Community für den lokalen Buchhandel
Die einzigartige Kombination aus sozialem Netzwerk und Online-Shop ermöglicht es Buchhandlungen, sich online eine zusätzliche Stammkundschaft aufzubauen, weit über den eigenen lokalen Standort hinaus - mit einer Netto-Marge von bis zu 25%.
Mehr erfahren