Profilbild von Buchensemble

Buchensemble

Posted on 9.2.2020

Ist das dieser deutsche Humor? “Bitte nehmen Sie meine Hand da weg”: In seinem dritten Band humoristischer Kurzgeschichten nimmt uns Paul Bokowski mit in sein Berlin, mit zu seiner schrägen Familie, mit auf Tour und allerlei absonderliche Ausflüge, von Beelitz bis Kreuzfahrt. Ob Staubsaugerroboter, Puppentheater oder Ebay-Kleinanzeigenkäufer*innen, Paul Bokowski fällt zu allem etwas ein, was uns im Alltag so beschäftigt – und noch so einiges darüber hinaus. Die ersten drei Dinge, die ich nach dem Lesen getan habe: Mich über die seltsame Formatierung der Danksagung gewundert Den Hidden Track am Schluss entdeckt, gelesen und für überflüssig befunden Paul Bokowskis Instagram-Account gecheckt und für sehr lustig befunden Mein Eindruck zu “Bitte nehmen Sie meine Hand da weg”: Satire, Groteske, die Weiterentwicklung eines typisch deutschen Poetry Slams, wie soll man das nennen? Es ist schwierig für mich, das Buch einzuordnen. „Humoristische Erzählungen“, steht auf dem Einband. Ja, sicher. Aber kann man das überhaupt abdrucken? Ich sehe das sehr gelungene Cover und frage mich, ob die Witze nicht mehr von der Live-Lesung leben, von der Mimik, Gestik, Betonung Pauls, als vom eigentlichen Text. Paul Bokowski folge ich schon lange auf Instagram. Er ist auf nerdige Weise cool und sein Instagram-Content bringt mich regelmäßig zum Lachen, am allermeisten die kurzen Texte in den Bild Captions. Immer, wenn er ein neues Buch rausbringt, bekunden die Bookstagrammer meines Vertrauens Begeisterung. Als dann sein neuestes Buch, Bitte nehmen Sie meine Hand da wegbei mir im Briefkasten lag, konnte ich es kaum erwarten. Wir sind ja quasi Nachbarn, beide fest verankert im Wedding, beide Fans von bösem Humorund vor allem nicht ursprünglich Deutsch, das konnte nur gut werden. Dachte ich. Sophies vollständige Rezension findest du beim Buchensemble: https://www.buchensemble.de/bitte-nehmen-sie-meine-hand-da-weg/

zurück nach oben