Profilbild von Anika💞

Anika💞

Posted on 9.2.2020

Das Buch "Riverdale -Tot auf dem Festival" habe ich vor 2 Tagen beendet. Das Buch ist der dritte Teil der Riverdale Buchreihe von Micol Ostow, hat 368 Seiten und ist am 11. November im cbj Verlag erschienen. In dem Buch geht es um Betty, Veronica, Jughead, Archie und ihre Freunde, die wieder versuchen hinter eins von Riverdales dunklen Geheimnissen zu kommen. Eigentlich will in Riverdale jeder nur noch Abstand von der Dunkelheit und dem Schrecken nehmen, die die Stadt in letzter Zeit so oft heimgesucht hatten. Das versuchen sie indem sie eine alte Tradition, die Riverdale Revels wieder aufleben lassen, die Freunde jedoch sind misstrauisch, denn niemand scheint wirklich etwas über die ursprünglichen Revels zu wissen, dass die Jugendlichen Recht behalten zeigt sich bereits bei der Öffnung der Zeitkapsel, in der eine Leiche gefunden wird, während Betty und Jughead versuchen rauszufinden was hinter den Revels steckt und was die Leiche damit zu tun hat, laufen auch die übrigen Vorbereitungen nicht wirklich glatt, denn bei den Proben für den Royal Marple Schönheitswettbewerb ereignen sich mysteriöse Unfälle, was die Freunde zu der Annahme bringt es könnte eine Verbindung zwischen der Leiche und den Zwischenfällen geben. Ob sie Recht haben und wie sich das ganze auflöst müsst ihr selbst lesen. Mir hat das Buch echt total gut gefallen. Die Handlung war immer interresant gestaltet und die Aufklärung war spannend und schlüssig. Gestört hat mich nur, dass mir nie ganz klar war an welcher Stelle der Serie das Buch spielt, es kann aber auch sein, dass ich es einfach überlesen habe. Trotzdem finde ich, dass das Buch eine tolle Ergänzung zur Serie ist, gerade durch die häufig eingebauten Backgroundstories zu den jeweiligen Charakteren. In die Protagonisten konnte ich mich immer sehr gut hineinversetzen, auch wenn es relativ viele Protagonisten gab und ich manchmal etwas durcheinander kam, welche Sicht ich gerade lese. Meistens konnte ich es jedoch sehr gut unterscheiden, da die Charaktere auch im Buch die selben Ausdrucksweisen und Handlungsweisen wie in der Serie vorweisen und sie die Seriencharaktere somit auch total gut wiederspiegeln. Den Schreibstil fand ich persönlich fast immer flüssig. Auch die eingebauten Tagebucheinträge und Chats und die damit einhergehenden verschiedenen Schriftarten haben das Lesen für mich immer sehr angenehm gemacht. Alles in Allem finde ich, dass das Buch eine sehr gute Ergänzung zur Serie ist und für jeden der die Serie liebt ein absolutes Muss im Bücherregal ist, weshalb das Buch von mir 5/5 🎡 bekommt.

zurück nach oben