Profilbild von Patricia

Patricia

Posted on 8.2.2020

Ein Buch über ein wichtiges Thema. Man sollte sich nicht alles gefallen lassen, fühlt man sich belästigt, sollte man sich trauen das zu sagen. In dem Buch "Ich will das nicht!" geht es um ein junges Mädchen was gerade sehr viel durchmachen musste. Ihre Eltern haben sich getrennt, da ihr Vater die Mutter betrogen hat. Nun musste sie mit ihrer Mutter zurück in deren alte Heimat ziehen. Zu den Großeltern. Zoe war in ihrer alten Stadt Kunstturnerin und hat den Sport geliebt. Doch in der neuen Stadt gibt es sowas nicht. Außerdem findet sie in ihrer neuen Stadt schwer Anschluss. Sie ist ganz alleine. Der Klappentext Die stille Zoe (15) tut sich schwer an der neuen Schule – Zirkus-AG entdeckt. Denn die Mädels dort sind nett, und Trainer Timo sowieso. Er lobt Zoes Leistungen und ihren biegsamen Körper, setzt sie bei vielen Übungen ein. Dass es beim Training zu Körperkontakt kommt, findet Zoe normal. Und wenn Timos Hand an intimere Stellen rutscht, ist das wohl ein Versehen. Doch dann passt er sie allein ab und wird zudringlicher. Oder bildet sie sich das nur ein? Soll sie jemandem Bescheid sagen? Aber was wird dann aus der AG? Die Handlung Eines Tages im Flur kommt ihre Sportlehrerin auf Zoe zu. Sie schlägt ihr vor in die Zirkus-AG zu gehen. Da sie wie dafür gemacht ist. Die AG wird von einem jungen Mann namens Timo betreut. Dieser war mal beim Zirkus. Zoe denkt sich nichts böses dabei und probiert es aus. Ihr gefällt es sogar sehr gut. Vor allem, wenn sie gelobt wird weil sie vieles so gut kann. Sie ist biegsam und kann viele Übungen, durch ihre Erfahrung beim Turnen, gut umsetzen. In der Gruppe findet sie auch schnell Anschluss. Die Mädchen bewundern sie, da sie vieles kann. Aber manche sind auch eifersüchtig, weil sie die meiste Aufmerksamkeit bekommt. Das stört Zoe aber gar nicht. Hauptsache sie hat ein paar sehr gute Freunde. Doch dann wird es Zoe komisch. Klar beim Turnen können die Hände von dem Trainer mal an intimere Stellen wandern, doch jetzt wartet er auch noch am Fahrradständer auf sie. Zoe ist verunsichert was sie davon halten soll. Erst durch ihre alte beste Freundin wird ihr bewusst, dass dies nicht richtig ist. Von nun an versucht sie Timo aus dem Weg zu gehen, doch das ist gar nicht so einfach. Die Charaktere Zoe ist ein nettes und sehr junges Mädchen. Man lernt sie ein wenig kennen, dabei geht es aber nie richtig ins Detail, da der Fokus eher auf der Story und der Aussage liegt. Man merkt aber das sie sehr taff und schlau ist. Sie merkt schnell das etwas nicht stimmt und lässt sich das auf Dauer auch nicht gefallen. Timo ist ein BWL Student und ehemaliger Akrobat. Als Zeitvertreib leitet er eine Zirkus-AG um sein Wissen weiterzugeben. Oder hat das doch einen anderen Grund? Timo war mir von Anfang an unsympathisch. Das hat die Autorin sehr gut rüberbringen können. Aber auch die Zweifel, ob er ich falsch Verhalten hat, oder es nur Zufall war. Fazit Die Geschichte war sehr interessant und schneidet ein wichtiges Thema an. Klar die Geschichte und Aussage war das wichtigste, aber mir sind die Charaktere zu kurz gekommen. Ich hätte mir etwas mehr tiefe gewünscht. Aber der Schreibstil war sehr gut, ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Naja es war auch sehr dünn. Trotz der wenigen Seiten konnte mich die Geschichte dennoch fesseln. Ich vergebe 4 von 5 ★

zurück nach oben