
ninabooksandpugs
Inhalt Menschen, Vampire und Werwölfe leben Seite an Seite, bis die Menschen sich auf einmal bedroht von der anderen Spezies fühlen. Den Werwölfen und später auch den Vampiren werden die Menschenrechte abgenommen und von da an, werden sie diskriminiert und verachtet. Die Menschen fürchten sich vor der Überbevölkerung der Erde und geben den Vampiren die Schuld. Raphael ist ein Werwolf und entdeckt ein fürchterliches Verbrechen an einem Vampir. Er rettet den Vampir Vincent aus den Fängen einer brutalen, eiskalten Frau, sie ist ein Mensch. Vincent wurde misshandelt und gefangen gehalten und hat durch dieses Trauma sein Gedächtnis verloren. Raphael nimmt den geschändeten Vampir bei sich auf und Vincent gelangt Stück für Stück sein Gedächtnis zurück. Raphael sucht nach Hinweisen auf Vincent Vergangenheit und gerät in einen Strudel aus Lügen, Intrigen und bösen Geheimnissen. Cover/Buchgestaltung Das Cover zeigt den Vollmond und zwei Hände die nacheinander greifen. Die eine Hand gehört zu Raphael und die andere zu Vincent. Diese Geste passt perfekt zum Inhalt des Buches und beschreibt ganz genau die Emotion der Geschichte. Im Buch sind Illustrationen zu sehen, was das Lesen noch schöner macht. Meinung Ich habe direkt in die Geschichte einsteigen können, Megan Moll hat einen sehr schönen und flüssigen Schreibstil. Ich war sehr angetan, dass es so eine ganz andere Geschichte über Vampire und Werwölfe ist. Raphael mochte ich sofort, er ist mutig und selbstlos. Er bringt sich selbst in Gefahr um jemand fremdes zu retten. Auch Vincent habe ich in mein Herz geschlossen, er hat trotz viel Leid, seinen Humor behalten. Zusammen waren sie einfach nur süß, manchmal wollte ich ihnen einen kleinen Schubs geben, damit sie endlich zu ihren Gefühlen stehen. Am Anfang des Buches geht es sehr viel um die Gefühle und das Kennenlernen der Protagonisten und ich hatte kurz das Empfinden, dass sich die Geschichte etwas zieht. Ab ungefähr dem Drittel des Buches, überschlagen sich die Ereignisse und es gab viele Wendungen, die es bis zum Schluss spannend gemacht haben. Neben Vincent und Raphael gab es auch andere interessante Protagonisten, besonders Olivia hat mir sehr gut gefallen, sie hat eine unglaubliche Entwicklung gemacht. Manchmal musste ich ganz schön schlucken, denn es gibt viele schlimme Vorfälle, die sehr nervenaufreibend sind. Umso mehr war ich dann über das Ende glücklich, auch wenn es Opfer gebracht hat. Fazit Mir hat diese ganz andere Geschichte über Vampire und Werwölfe sehr gut gefallen. Auch wenn schlimme Themen behandelt wurden, gab es auch die guten Dinge, wie Freundschaft und Vertrauen.