Profilbild von meinbuecherchaos

meinbuecherchaos

Posted on 5.2.2020

Hach... bei diesem Buch war ich schon vor dem Lesen sehr zwiegespalten. Einerseits hatte mir der erste Band unglaublich gut gefallen, jedoch leider der zweite Band nicht. Dieser war nur noch mittelmäßig und hat Handlungsstränge, die ich sehr interessant fand sehr schnell gekappt. Doch auch wollte ich wissen, wie die Reihe denn nun zu Ende gehen würde. Also habe ich mich dem Buch gestellt und ich bin froh eine weitere Reihe abgeschlossen zu haben. Der Schreibstil von Linea Harris war zwar wieder sehr fließend und angenehm zu lesen. Jedoch muss ich sagen, dass sich wieder nach den ersten 100 Seiten für mich eine sehr langweilige Länge eingeschlichen hat. Ich hatte das Gefühl, dass kaum etwas passierte und außer einer Ausnahme war erst das Ende wieder spannend. Geschrieben wurde es dabei wieder aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Jillian. Jillian hätte ich mir in der ersten Hälfte selbstsicherer und weniger bemitleidend gewünscht. Mit ihrem Vampir-Ex-Freund lief es überhaupt nicht gut und dementsprechend hat sie sich in ein richtig tiefes Loch gesetzt. Erst mit Hilfe kam sie auf die Idee endlich an der Situation etwas zu ändern. Nur hätte ich mir das viel schneller gewünscht. Vielleicht hätte das die Handlung schneller und interessanter vorangetrieben. Denn diese zog sich leider ganz schön in die Länge. Vieles wurde eingeworfen um Spannung zu erzeugen und einen Nervenkitzel zu kreieren. Jedoch kam das nicht bei mir an und so fieberte ich erst kurz vorm Ende wieder mit. Denn der Showdown am Ende konnte sich sehen lassen und lies die Reihe zu einem schönen Ende kommen. Dennoch bin ich sehr froh mit "Verlorene Welt" den letzten Band gelesen zu haben. Der erste Band war einfach noch der Stärkste. Der dritte und letzte Band der Bitter & Sweet Reihe von Linea Harris gefiel mir ungefähr so gut wie der zweite Band. Also eher mittelmäßig mit doch viel verschwendetem Potenzial. Dennoch ist es ein gutes Ende geworden, das auch mich zufrieden stellt. Aber ich freue mich, dass die Reihe nun beendet ist und vielleicht kann die Autorin mit einem neuen Projekt mich wieder mehr begeistern. Denn den ersten Band über Jullian fand ich wirklich sehr gut.

zurück nach oben