Profilbild von komm_mit_ins_bücherwunderland

komm_mit_ins_bücherwunderland

Posted on 5.2.2020

Leider so gar nicht mein "Thriller des Jahres"- Schade :( Auf dieses Buch bin ich im Rahmen des Fischer Leseclubs gestoßen und aufmekrsam geworden. Ich lese ja im Normalfall nicht wirkliche Thriller, aber dieser klang vom Klappentext her ganz gut. Das Cover hätte mich im Laden nicht angesprochen, einfach weil es für mich nicht wirklich etwas aussagt. Es verrät nicht das Geringste über den Inhalt und die Thematik des Buches. Ich hatte zu Anfang einige Probleme beim Lesen weil die Perspektive doch sehr ungewöhnlich war. Da musste ich mich erst reinlesen. Ich fand das alles sehr objektiv und distanziert. Eine wirkliche Beziehung konnte ich zu keinem der Charaktere aufbauen. Dazu kommt dass der Klappentext des Buches wirklich in die Irre führt. Man denkt es geht um Jenny als Hauptfigur. Dem ist aber leider nicht so. Es geht vielmehr um ihren Psychiater Alan. Also Figur war er mir leider sehr unsympathisch und das änderte sich auch im Laufe des Buches nicht. Das in Kombination mit der für mich echt schwierigen Erzählperspektive und der mangelnden Spannung machte für mich die erste Hälfte des Buches sehr zäh und langweilig. Große Lust es weiterzulesen hatte ich eigentlich nicht. In der zweiten Hälfte des Buches wurde es etwas spannender, doch das konnte mich auch nicht mehr vom Buch überzeugen. Am Ende wird dann ein Täter präsentiert mit dem ich nicht gerechnet habe, der aber auch, wie ich finde sehr unspektakulär ist. Ich war vom Ende wirklich enttäuscht, da ich mir da echt mehr erwartet habe. Insgesamt fand ich dieses Buch sehr anstrengend zu lesen, es war langweilig und ich konnte zu keinem der Personen eine wirkliche Beziehung aufbauen. Das Buch hat mich schlichtweg nicht gepackt. Mein persönliches Fazit: Wer einen spannenden Thriller lesen will sollte eher zu einem anderen Buch greifen. Bei diesem Buch fehlt leider die Spannung und man ist eher Beobachter als wirklich mitten in der Geschichte drin.

zurück nach oben