Profilbild von buechereule_jenny

buechereule_jenny

Posted on 3.2.2020

Rezension zu „Izara Das ewige Feuer von Julia Dippel“ „Izara“ habe ich innerhalb von 7 Tagen gelesen im Durchschnitt habe ich pro Tag um die 77 Seiten gelesen. Worum geht es? Wir begleiten unsere Protagonisten Ariana (Ari Spitzname) sie denkt sie sei ein ganz normales Mädchen bis sie eines Tages von einem Unbekannten „angegriffen“ wird bzw. möchte er von ihr Informationen zu einer bestimmten Person erhalten. Ari weis nicht von welcher Person der Unbekannte spricht und wehrt sich. Während dieser Begegnung wird Ari ohnmächtig. Als sie in ihrem Bett aufwacht soll sie denken sie ist dem Unbekannten niemals begegnet und war den Tag über krank zuhause. Doch Ari merkt schnell das hier irgendetwas nicht stimmt. So macht sie sich auf den Weg um mit ihrer besten Freundin Felizitas (Lizzy Spitzname) zu sprechen da diese sie am Morgen mit dem Unbekannten allein gelassen hat. Zu diesem Zeitpunkt weiß Ari noch nicht wie sich ihr Leben ändern wird. Am Strand trifft sie auf ihre Freundin Lizzy und auf den Unbekannten dessen Name Lucian ist. Lucian mischt sich wieder in ihrem Leben ein und stellt dieses ganz schön auf dem Kopf. Ari findet heraus das sie kein normales Mädchen ist und über besondere Fähigkeiten verfügt. Das ihre beste Freundin Lizzy auch nicht so normal ist wie Ari denkt weis sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Was der unbekannte unglaublich gut aussende Lucian mit der ganzen Geschichte zu tun hat ist zu diesem Zeitpunkt auch nicht ganz klar. Welches Geheimnis verstecken Lucian und Lizzy sowie Aris anderen Freunde vor ihr? Um das herauszufinden müsst ihr das Buch lesen. Es spielen noch viele weitere Charaktere eine große Rolle leider ist es schwer auf die einzeln Charakter oder Handlungsstränge einzugehen ohne zu viel von der Geschichte zu verraten. Ich möchte euch diesen Wow oder Aha Effekt den ich beim lesen hatte nicht vorweg nehmen. Ich finde die Namen die sich die Autorin für die Charaktere ausgesucht hat einfach passend. Und das wunderschöne Cover sollten wir bei diesem Buch nicht außer acht lassen. Ich würde sagen das Buch ist von aussen wunderschön und auch die Geschichte überzeugt. Was mir persönlich noch richtig gut gefallen hat, ist dass hinten beim Buch ein Personenverzeichnis sowie ein Glossar vorhanden ist. So konnte ich mich schnell mit den verscheiden Namen und begriffen anfreunden Von mir bekommt „Izara“ 5 Sterne

zurück nach oben