Profilbild von eine.welt.zwischen.zeilen

eine.welt.zwischen.zeilen

Posted on 3.2.2020

In „Mein Freund Pax“ geht es um einen Jungen und seinen Fuchs, die durch den Krieg getrennt werden. Peters Vater muss in den Krieg ziehen und übergibt seinen Sohn während dieser Zeit seinem eigenen Vater. Der Fuchs Pax, der Peter schon seit seiner Kindheit begleitet, wird im Wald ausgesetzt, da Peters Opa nicht mit der Situation umgehen könne. Aber schon als Peter zu seinem Opa fährt, weiß er, dass das nicht richtig ist. Er bricht bald auf, um seinen Fuchs zu suchen. Auch Pax bleibt nicht untätig. Auf der Reise der beiden Freunde lernen sie viel über das Leben. Ich finde das Cover des Buchs ist wunderschön herbstlich und auch der Klappentext versprach eine wunderbare Geschichte. Die Geschichte wird abwechselnd aus Pax und aus Peters Sicht erzählt. Schon zu Beginn besitzt das Buch einen traurigen Beigeschmack. Die Autorin schafft es die Bedrücktheit des Kriegs in ihren Schreibstil mit einfließen zu lassen. Trotzdem bleibt der Schreibstil sehr einfach und er bleibt leicht zu verfolgen. Peter ist ein Junge, dessen Alter man nie erfährt. Manchmal wirkt er noch sehr jung und unerfahren, aber in anderen Situationen beweist er Mut, Können und Wissen. Auf seiner Reise sammelt er viele Erfahrungen und es ist unumstritten, dass er diese wohl nie vergessen wird. Peter lernt während des Buchs Vola kennen. Diese lebt recht abgeschieden und Peter bleibt aus bestimmten Gründen einige Zeit bei ihr. Auch die Geschichte um Vola, die mit erzählt wird, ist traurig und wunderschön zugleich. Pax findet sich zu Beginn des Buchs im Wald wieder. Er hat noch nie in seinem Leben gejagt und an ein Leben in der freien Wildbahn kann er sich kaum erinnern. Er tut sich schwer sich daran zu gewöhnen, aber auch er findet seinen Weg und einige gute Freunde. Man schließt den jungen Fuchs definitiv ins Herz. Die Geschichte kann zwar nicht mit vielen Wendungen oder unvorhersehbaren Ereignisse prahlen, dafür hat sie aber einen ganz besonderen Charme. Es ist ein Buch, dass man nicht so schnell vergisst und das einen berührt. Eine wirklich tolle Geschichte!

zurück nach oben